Werbung

Nachricht vom 05.09.2012    

Lauftreff Windhagen war erfolgreich beim Buchholzer Bahndammlauf

Intensive Vorbereitung mit Trainer Marion Höß hatte sich bezahlt gemacht – Pro Läufer 2,50 Spende für Kinderkrebsstation der Uniklinik Bonn

Windhagen. Auch dieses Jahr war der Lauftreff SV Windhagen wieder zahlreich vertreten beim Buchholzer Bahndammlauf. Eine Veranstaltung die sich immer wieder lohnt, denn in dem niedrig gehaltenem Startgeld ist eine Spende über 2,50 Euro pro Läufer für die Kinderkrebsstation der Uni-Klinik Bonn enthalten.

Eine stattliche Gruppe des Lauftreffs SV Windhagen nahm am 14. Buchholzer Bahndammlauf teil.

Mehrere begeisterte Teilnehmer aus dem diesjährigen Anfängerlaufkurs des Lauftreff SV Windhagen starteten beim traditionellen 14. Bahndammlauf in Buchholz. Die Vorbereitungen dafür begangen schon im Juli mit einem von Lauftrainer Mario Höß ausgearbeitetem Trainingsplan.

Nachdem die Leistung aller zu Beginn durch den so genannten Cooper-Test ermittelt wurde, konnte das sechs Wochen andauernde Training beginnen. An vier Tagen in der Woche war ein Mix aus ruhigen Dauerläufen, Steigerungsläufen und Tempodauerläufen auf Waldwegen rund um Windhagen zu absolvieren. Darüber hinaus gab es zum weiteren Kraftaufbau Intervalltrainings auf dem Sportplatz in Windhagen, allerdings nicht immer zur Freude der Läufer. Schon nach kurzer Zeit gewannen aber alle an Kondition und vor allem Mut, längere Strecken in Angriff zu nehmen.

Unter der ständigen Motivation, die Mario Höß jedem Läufer individuell zukommen ließ, sind alle Anfänger bis zum Schluss dabei geblieben. Das zu Beginn angestrebte Ziel, die zehn Kilometer des Bahndammlaufs am 1. September überhaupt zu schaffen, ist während der Vorbereitungen von einigen Läufern in ein Zeitlimit von maximal einer Stunde geändert worden.

Nachdem der Startschuss um 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Buchholz fiel, lief die Truppe in Begleitung von Mario Höß zielstrebig auf die anspruchsvolle Strecke über 10.000 Meter los. Das Wetter spielte mit, denn trotz Sonnenschein war es nicht zu warm zum Laufen.



Nachdem alle Neulinge - einige sichtlich erschöpft - am Ende der Strecke das Ziel durchlaufen hatten, war man begeistert und auch etwas stolz darauf, zu welcher Leistung das Training in der kurzen Zeit bei jedem einzelnen geführt hat.



Ergebnisse: Halbmarathon, 21,1 km
Name Zeit Platzierung ges. Platzierung AK
Simone Wallau 01:47:41 4. 3.


Ergebnisse: 10 km
Name Zeit Platzierung ges. Platzierung AK
Jens Merkel 00:46:46 16. 3.
Heiko Kötting 00:47:51 20. 1.
Wolfgang Buchholz 00:51:53 27. 7.
Dele Köhn 00:52:28 5. 1. (A-Jugend)
Christiane Hülder 00:52:29 6. 2.
Thomas Salz 00:53:04 34. 8.
Sabine Völker 00:54:35 11. 2.
Stephanie Brabender 00:55:22 14. 3.
Sabine Röser 00:56:20 15. 2.
Susanne Freitag 00:56:53 18. 5.
Christina Dittrich 00:58:14 20. 4.
Sabine Fiebiger 00:58:49 23. 6.
Fred Höhns 00:58:52 49. 3.
Christoph Köhn 00:59:06 52. 9.
Anke Külbel 01:00:32 26. 4.
Tanja Köhn 01:02:27 30. 2. (A-Jugend)
Achim Bruns 01:06:30 59. 3.
Mario Höß ohne Wertung, 60-Minuten-Hase


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Bei Bedarf jeden Tag Kinderbasar

In Rossbach/Wied hat Melanie Wagner eine Anlaufstelle für junge Mütter und Väter eingerichtet

Roßbach/Gut ...

FDP setzt auf Sandra Weeser

Nachdem Elke Hoff aus persönlichen Gründen nicht mehr für die Bundestagswahl kandidiert, nominierte die ...

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst bietet zahlreiche Genüsse. Es ist die Farbenpracht der Blumen und Pflanzen, es sind die Früchte ...

„Mord un Dudschlaach“ im Maischeider Wasserturm

Krimi-Lesung im Wasserturm – Vorverkauf ab 6. September 2012

Großmaischeid. Krimi, ein gutes Glas ...

Kirmes und Jahrmarkt in Straßenhaus

Bereits am Donnerstag, den 6. 9. 2012 startet der Jahrsfelder Markt – Abends große Laser-Show

Straßenhaus. ...

Unkeler Höfe wurden zur Galerie

48 Künstler aus ganz Deutschland kamen an den Rhein – Eine Kunstvielfalt, die ihresgleichen sucht.

Unkel. ...

Werbung