Werbung

Nachricht vom 27.08.2012    

Feuerwehr Kleinmaischeid lud zum Traktortreffen

Die Idee wurde anlässlich des 60. Geburtstages geboren – Viele Traktorenfans aus nah und fern kamen

Kleinmaischeid. Am vergangenen Wochenende hatte die Kleinmaischeider Wehr anlässlich ihres 60jährigen Jubiläums zum ersten Kleinmaischeider Traktortreffen eingeladen. Die Idee wurde geboren, da bei der Feuerwehr selbst einige Fans von alten und neuen Traktoren dabei sind.

Großmaischeider auf Tour. Fotos: Wolfgang Tischler

Bereits am Freitagabend kamen die ersten Traktoren, teils mit Wohnanhänger angereist. Einer davon aus Köln. Am Samstagmorgen füllte sich die große Wiese neben dem Feuerwehrhaus zusehends. Etliche Traktoren mit ihren Besitzern kamen auch nur für ein paar Stunden vorbei oder um auf der großen Ausfahrt über die Dörfer teilzunehmen. Von Kleinmaischeid ging die Tour über Großmaischeid und Kausen ins schöne Saynbachtal. Dem kleinen Fluss folgten die Traktoren bis nach Isenburg. Von dort ging es wieder den Berg hoch nach Kleinmaischeid.

Mit von der Partie war auch Fred Brackmann aus Ehlscheid. Er ist der stolze Besitzer eines 1949 gebauten John Deere R. Das Modell R von John Deere wurde ausschließlich in USA gebaut, offiziell nach Europa importiert wurden nur 11 Stück – und die nicht nach Deutschland. Trotzdem ist es vor rund 12 Jahre dem Ehlscheider gelungen ein desolates Exemplar zu ergattern.

In liebevoller Kleinarbeit hat er „seinen“ Schlepper auf Vordermann gebracht. Heute ist sein John Deere das Schmuckstück aller Traktorentreffen. Eine Besonderheit weist sein Traktor auch auf. Er besitzt zwei Motoren, einen großvolumigen Diesel und ein kleinen Benzinmotor, auch Pony genannt. Dieser Benzinmotor dient dazu bei Kälte den großen Bruder vorzuwärmen, damit der anspringt.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Fred Brackmann ist in sein Gefährt total verliebt. So war er doch mit ihm samt einem Wohnanhänger, natürlich in Original John Deere-Farbe, kürzlich in Nordfriesland. Ganze 34 Stunden reine Fahrzeit hat er für eine Strecke gebraucht. „In Italien war ich mit meinem Schlepper auch schon“, erzählt Brackmann schmunzelnd.

Am Sonntag gab es neben der Traktorschau auch noch eine Übung der Jugendfeuerwehr Dierdorf/Puderbach. Die Wehrleute hatten liebevoll ein Palettenhaus aufgebaut, das sie nach ausgiebigen Regengüssen mühevoll mit einem Bunsenbrenner in Flammen setzen mussten. Der Nachwuchs kam stilecht mit Blaulicht und Martinshorn vorgefahren. Unter den kritischen Augen der Wehrleute und der zahlreichen „Schaulustigen“, legte die Jugend flugs drei Leitungen und schon hieß es Wasser marsch“. Ruck-Zuck waren die lodernden Flammen erstickt und die Jugend bekam ihren Applaus. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Polizeieinsatz in Kurtscheid: Schüsse ohne Verletzte

In Kurtscheid kam es zu einem Polizeieinsatz, bei dem Schüsse fielen. Die Polizei konnte den Verdächtigen ...

Weitere Artikel


Drei Tage Kirmes in Giershofen gefeiert

Kirmesjugend hatte ihren Spaß – Neue Mitglieder aufgenommen

Giershofen. Die 131. Kirmes feierte die ...

Landfrauen bieten Kochkurs für Kinder an

Ein Kinderkochkurs der etwas anderen Art – Anmeldung erforderlich

Bonefeld. Die Zubereitung verschiedener ...

Jahrsfelder Markt in Straßenhaus am 6. September

Größter Markt der Region – 200 Stände bieten Waren aller Art

Straßenhaus. Am 06. September findet ...

SG Ellingen schlägt die SG Ransbach-Baumbach

Überzeugender 6:1 Sieg im ersten Heimspiel der neuen Saison – Trainer und Vorstand waren zufrieden

Straßenhaus. ...

Generalversammlung der Solargenossenschaft Rengsdorf

Bereits im Rumpfgeschäftsjahr ein positives Ergebnis erwirtschaftet – Für das Jahr 2012 dürfte es eine ...

KSC Puderbach öffnete seine Türen

Zirka 300 Besucher beim Tag der offenen Tür im KSC Puderbach - Ein voller Erfolg

Puderbach. Zum ersten ...

Werbung