Werbung

Nachricht vom 26.08.2012    

SV Maischeid schlägt die SG Feldkirchen mit 2:1

Maischeid beendet erstes Pflichtspiel auf dem neuen Kunstrasenplatz erfolgreich – Große Freude, dass der Favorit besiegt wurde

Großmaischeid. Endlich wieder daheim vor eigenem Publikum spielen hieß es am heutigen Sonntag (26.8.) für den SV Maischeid. Empfangen wurden der Verein, dem quasi die Maischeider ihren neuen Kunstrasenplatz zu verdanken haben, die SG Feldkirchen. Siegessicher kamen die Feldkirchener nach Maischeid und erbaten sich erst einmal zehn Minuten längere Einspielzeit, die ihnen der Schiedsrichter auch gewährte.

In der ersten Halbzeit stand die Maischeider Abwehr (blaue Trikots) oft gehörig unter Druck. Fotos: Wolfgang Tischler

War der Kunstrasenplatz bei den Testspielen noch sehr langsam, war dies heute bei dem Regen während des Spieles anders, die Bälle auf dem Kunstrasen wurden schnell. Die SG Feldkirchen wollte ihrer Favoritenrolle gerecht werden und setzten von Anbeginn die Gastgeber unter Druck. In einer nicht langweilig werdenden ersten Halbzeit konnte der Maischeider Keeper Dennis Schumacher wie sein Gegenüber Mirka Jakobs ihren Kasten sauber halten.

Die zweite Halbzeit lief gerade einmal drei Minuten, da schnappte sich Majid Acar den Ball und zog einen sehenswerten Schuss aus gut 20 Metern Entfernung ab, der unhaltbar im Feldkirchener Gehäuse einschlug. Die rund 100 Zuschauer jubelten über die Führung ihres Teams. Klar, dass sich der Favorit jetzt aufbäumte und in der 65. Minute war es Marco Arenz, der den Ausgleich markierte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der 80. Minute fasste sich der Maischeider Bahkir Zeqiri ein Herz und den Ball im Mittelfeld und schloss seinen tollen Alleingang mit dem 2:1 Siegtreffer ab. Der Schiedsrichter ließ zum Leidwesen der Maischeider noch fünf Minuten nachspielen, was die Gastgeber als überzogen ansahen. Doch die Jungs um Trainer Carsten Hanner retteten die drei Punkte über die Zeit und lagen sich am Schluss jubelnd in den Armen. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Dorf- und Kinderfest des Fördervereins am Eulentreff

Kinder vergnügten sich mit lustigen Spielen – Viele Aktivitäten im Ort

Wienau. Das Dorf wirkte am ...

Widerstand gegen Fällen der Weiden auf dem Neuwieder Deich wächst

Zwei Naturschutzorganisationen halten das Entfernern der Bäume für unnötig – Problem Deichsanierung: ...

KSC Puderbach öffnete seine Türen

Zirka 300 Besucher beim Tag der offenen Tür im KSC Puderbach - Ein voller Erfolg

Puderbach. Zum ersten ...

Puderbacher Freie Wähler informierten sich über alternative Energien

Viel über alternative Energien erfahren – FWG will energieautarke Gemeinden im Puderbacher Land installieren

Puderbach. ...

SG Puderbach gewinnt Heimspiel gegen SG Müschenbach mit 5:3

Im ersten Durchgang hatte Puderbach große Probleme mit dem Müschenbacher Abwehrsystem – Im zweiten Durchgang ...

Gemeinderat Rengsdorf verliert erneut Ratsmitglied

Fraktionssprecher der SPD Kai Bertram legt zum Ende des Monats sein Mandat nieder – Gitta Albrecht soll ...

Werbung