Werbung

Nachricht vom 25.08.2012    

Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasium vertritt Rheinland Pfalz in Berlin

Dierdorfer Athletinnen des Bundesfinales „Jugend trainiert für Olympia“ mit Westen ausgestattet – Ende September geht es für fünf Tage nach Berlin zum Finale

Dierdorf. Die Dierdorfer Gymnasiastinnen sind zum 6. Mal im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin dabei. Damit die Sportlerinnen zwischen Aufwärmen und Wettkampf und direkt nach dem Wettkampf sich warm halten können, hat die Sparkasse Neuwied den erfolgreichen Athletinnen Kapuzenwesten zur Verfügung gestellt.

Das Dierdorfer MBG wurde Landessieger bei „Jugend trainiert für Olympia“ und vertritt nun Rheinland-Pfalz beim Finale in Berlin. Fotos: Wolfgang Tischler

Die Gymnasiastinnen werden vom 23. bis 27.09.2012 beim Bundesfinale in Berlin das Land Rheinland-Pfalz versuchen möglichst erfolgreich zu vertreten. Ein großer Fanclub aus Eltern und Betreuern wird sie dabei unterstützen. Schwere Gegner werden die Sportschulen aus den neuen Bundesländern sein. „Wir wollen die beste Nicht-Sportschule Deutschlands werden“, gab Walburga Rudolph als Ziel aus.

Die Bundesfinalistinnen sind: Giulia Fuß, Thalhausen (100m, Hoch, Staffel), Lara Kühn, Kleinmaischeid (Weit, Kugel, Staffel), Lena Kühn, Kleinmaischeid (800 m, Staffel), Anja Lorenz, Dierdorf (Hoch, Kugel, Speer), Katharina Lubjuhn, Ransbach-Baumbach (Hoch, Kugel, Speer), Noemi Ost, Urbach (Staffel), Annika Schmalebach, Großmaischeid (800 m, Staffel), Rebecca Schneider, Urbach (100 m, Weit, Staffel), Caroline Schönberger, Weidenhahn (800 m), Hannah-Lea Stein, Kleinmaischeid (Staffel), Leonie Walda, Dierdorf (Weit, Speer, Staffel), Carolin Kern, Stebach (Kugel, Speer), Nora Kern, Großmaischeid, Anne Kunz, Raubach, Annika Schmidt, Dierdorf, Betreuer: Günther und Walburga Rudolph, Puderbach. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasium vertritt Rheinland Pfalz in Berlin

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Über den Kreisel gebrettert: Alkohol am Steuer führt zu Verkehrsunfall in Puderbach

Puderbach. Gegen 19.25 Uhr lenkte der Mann seinen Pkw auf der L264 von Urbach in Richtung Puderbach. Doch kurz vor Erreichen ...

"Investition in die Zukunft der Bildung": Erweiterungsbau der IGS Horhausen eingeweiht

Horhausen. In seiner Rede ging Schmalen darauf ein, dass die Zukunftsfähigkeit des Schulstandortes Horhausen gestärkt würde. ...

Bad Hönningen erstrahlt im Adventszauber

Bad Hönningen. Bei knackig kaltem, aber sonnigen Wetter präsentiert sich der Bad Hönninger Adventszauber an diesem Wochenende ...

Kindertagespflege in der Stadt Neuwied: "Eine enorm wichtige Säule"

Neuwied. Bei einem Austausch mit zwei erfahrenen Tagesmüttern konnten die Fraktionsvorsitzenden Regine Wilke, Martin Hahn ...

Brand in Neuwieder Doppelhaushälfte: Eine Person schwer verletzt

Neuwied. Am Samstagabend gegen 18.15 Uhr brach in Neuwied ein Feuer aus, das einen Anbau einer Doppelhaushälfte in der Kölner ...

Verkehrsbehinderung und Pyrotechnik: Autokorso führt zu Polizeieinsatz in Neuwied

Neuwied. Am Samstag, 2. Dezember, erhielt die Polizeidirektion Neuwied/Rhein gegen 14.15 Uhr mehrere Meldungen von Verkehrsteilnehmern. ...

Weitere Artikel


Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus bietet Kräuterwanderung an

Erstmals wird am Samstag, 15. September 2012 um 14:00 Uhr zu einer herbstlichen Kräuterwanderung rund um Straßenhaus eingeladen. ...

Seniortrainerinnen für die Raiffeisenregion vorgestellt

Aufgabe der Seniortrainerinnen wird es sein in den jeweiligen Verbandsgemeinden den demografischen Wandel zu erkennen, ihn ...

Neuwied Classics: Jazzpicknick und Oldtimer-Rallye

Samstags starten Old- und Youngtimer am Luisenplatz zur food rallye, organisiert von der Young-Oldtimer IG Neuwied. Vom 1929er-Ford ...

IGS Selters begrüßte Neulinge mit Einschulungsfeier

Selters. Der Schritt von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule ist für Kinder ein großes Ereignis. 120 Schüler ...

Forum Entwicklung Ländlicher Raum

Altenkirchen. Am Montag, 3. September, führt die Friedrich-Ebert-Stiftung im Hotel Glockenspitze in Altenkirchen von 11 Uhr ...

Gutachten zur Kommunalreform: VG Dierdorf kann selbstständig bleiben

Bei der Verbandsgemeinde Dierdorf, die das Kriterium mehr als 12.000 Einwohner nicht erfüllte, kommt der Gutachter zu dem ...

Werbung