Werbung

Nachricht vom 23.08.2012    

Beach-Volleyball findet nach Olympia in Dierdorf immer mehr Freunde

Gruppe im Tennisclub spielte den jährlichen Beach-Cup aus

Dierdorf. Ein Sommersamstag wie im Bilderbuch, die Sonne lacht vom blauen Himmel, das Thermometer zeigt über 30 Grad Celsius an und der Sand der Beachvolleyball-Anlage des TC Dierdorf glüht. Also ideale Voraussetzungen für das Turnier des heimischen Clubs.

Sonne, Sand und blauer Himmel - alles was herrlichen Beachvolleyball ausmacht war beim Turnier in Dierdorf vorhanden. Fotos: Holger Kern, Privat

Hoch motiviert, nicht zuletzt durch den Gewinn der olympischen Goldmedaille in der Beachvolleyball-Herrenkonkurrenz hatten sich sechs Teams angemeldet, um den Wanderpokal des Dierdorfer Beach-Cups auszuspielen.

Nach dem Modus „Jeder gegen jeden“ mit anschließenden Platzierungsspielen im Kreuz traten die fünf Mixed-Teams und ein Herrenteam in den heißen Sand und baggerten und schlugen sich die Bälle um die Ohren. Schöne Spielzüge, umkämpfte Punkte und letzter Einsatz beim Erhechten der „unerreichbaren Bälle“ in der prallen Sonne wechselten mit erholsamen Schatten-Phasen am Clubhaus, Getränken und gekühlten Früchten. Besonders gelungene Punkte wurden von den Anwesenden gefeiert, bei unglücklichen Bällen erfolgten aufmunternde Zurufe. Die Stimmung war bei allen bestens, der sportliche Erfolg unterschiedlich.

So konnten nach der Vorrunde in drei abschließenden Spielen die Platzierungen ermittelt werden:

Spiel um Platz 5:
Daniela Reuter/Wolff-Achim Hassel – Bettina Volz/Michael Wildey 15 : 4

Spiel um Platz 3:
Stephanie Hassel/Martin Christian – Nathalie Friedrich/David Patrin 15 : 12



Finale:
Thomas Schekorr/Christian Erdmann – Sabrina Christ/Uwe Löhmar 15 : 10

Somit konnte Turnierleiter Wolff-Achim Hassel den Sechst- bis Viertplatzierten zur Stärkung Müsli-Riegel überreichen, die Teams auf den Plätzen 1 bis 3 mit Handtüchern erfreuen und schließlich den stolzen Siegern Thomas und Christian den Wanderpokal überreichen.

Das Turnier fand bei Kuchen und Getränken einen fröhlichen Abschluss, mit den festen Vorsätzen auch 2013 wieder dabei zu sein.

Die Volleyballer des TC Dierdorf treffen sich bei passendem Wetter dienstags ab 18.30 Uhr im Sand des TC Dierdorf hinter dem Hallenbad oder bei ungünstiger Witterung ganzjährig in der Dreifachhalle des Martin-Butzer-Gymnasiums in der Gymnasialstraße ab 19.30 Uhr.

Gerne werden volleyballinteressierte Newcomer oder Könner an den Trainingsabenden begrüßt und zum Mitmachen eingeladen.

Kontakt: Wolff-Achim Hassel, Tel. 02689-7046.


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Kommentare zu: Beach-Volleyball findet nach Olympia in Dierdorf immer mehr Freunde

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Ostereierschießen 2023: St. Hubertus Schützenbruderschaft lädt zum Familien-Event in Kurtscheid ein

Kurtscheid. Am Sonntag, dem 2. April (2023), lädt die St. Hubertus Schützenbruderschaft alle Schützen und Jugendliche zum ...

Traditionelles Klappern und Ostereierkegeln in Erpel

Erpel. Das Klappern ersetzt die Kirchenglocken, welche ab der Abendmahlsmesse am Gründonnerstag bis zur Heiligen Messe am ...

Segelfluglager in den Osterferien auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau

Wienau. Der Luftsportverein Neuwied e.V. startet im April auf dem Flugplatz in Dierdorf-Wienau in die neue Flugsaison. Hierzu ...

Die New Diamonds aus Unkel laden zum Probetraining ein

Unkel. Die New Diamonds bestehen seit 2005 und stehen jedes Jahr mit einem neuen Thema auf der Bühne. In der vergangenen ...

Naturfreunde Thalhausen blicken auf ein arbeitsreiches Jahr zurück

Thalhausen. Im März des vergangenen Jahres nahmen die aktiven Mitglieder ihre Arbeit auf, denn Arbeiten wie Obstbaumschnitt ...

Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach: Wanderwart Juppi Schneider verabschiedet

Rheinbreitbach. Diese Begründung war aber ein Stück Bescheidenheit. Viele Teilnehmer hatten sich auch auf den Weg gemacht, ...

Weitere Artikel


Programm Kino

KIRCHE+KINO mit dem Film DAS ENDE IST MEIN ANFANG Do. 23.08. ab 19.00 Uhr
DOUBLE FEATURE: THE EXPENDABLES 1+2 Mi 20.00
TOTAL ...

Lara Neumann vom KSC Puderbach zur Europameisterschaft nominiert

Lara konnte im letzten Jahr National und International unter anderem mit dem Sieg bei der Deutschen Meisterschaft, Sieg beim ...

Syna GmbH überprüft Strommasten auf Standsicherheit

Die Maßnahme ist ein wichtiger Teil der Instandhaltung des Stromleitungsnetzes. „Damit sichert die Syna auch in Zukunft eine ...

Kreis unterstützt Pflegemaßnahmen auf Dürrholzer Streuobstwiesen

Alte Obstbäume beleben und verschönern die Landschaft. Um die wertvollen alten Streuobstwiesen im Bereich der Ortsgemeinde ...

Musikalisches Zeltlager beim Bläserchor Schöneberg

So fanden sich die Jugend, und die „Jung gebliebenen“ freitagsabends in Dasbach ein, um Zelte aufzustellen, das Lagerfeuer ...

Kaufpreis für Süwag-Aktien: Kreis Neuwied und andere Kommunen einigen sich nicht mit RWE

Zu dem rheinland-pfälzischen Teil des Konsortiums gehören die Städte Diez und Lahnstein, der Landkreis Neuwied, der Rhein-Lahn-Kreis ...

Werbung