Werbung

Nachricht vom 22.08.2012    

Schwerer Unfall: Zwei Tote zwischen Steimel und Niederwambach

Ein riesiger Ast fällt auf PKW – Die Insassen, ein Ehepaar aus der VG Puderbach, 41 und 47 Jahre alt, hatte keine Überlebenschance. Die Ursache ist noch völlig unklar. Ein Großaufgebot an Rettungs- und Einsatzkräften von DRK und Feuerwehren aus drei Landkreisen war im Einsatz.

Die beiden Insassen hatten keine Überlebenschance. Fotos: Wolfgang Tischler

Steimel/Niederwambach. Am gestrigen Dienstagabend ging in der Leitstelle Montabaur um 22.01 Uhr die Meldung ein, dass kurz hinter Steimel in Richtung Niederwambach ein Baum auf ein Auto gefallen ist. Ein Feuerwehrmann der Puderbacher Wehr, der quasi in der Nachbarschaft wohnt, eilte nach der Alarmierung direkt zum Unfallort.

Der Mann schilderte gegenüber dem NR-Kurier folgendes: „Als ich ankam standen einige Leute um das Auto. Ein riesiger Ast lag in Höhe des Fahrer- und Beifahrersitzes quer über das Fahrzeug. Das Fahrzeug war bis auf die Sitze eingedrückt. Ich sah zwei Insassen, sie hatten keine Überlebenschance.“

Zwei Notärzte und drei Rettungswagen waren alarmiert und die Puderbacher Feuerwehr. Durch die äußerst schwere Deformierung des Fahrzeugs war nicht zu erkennen, ob sich auf dem Rücksitz noch weitere Personen befanden. Es war schon nach Mitternacht, als Wehrführer Dirk Kuhl erst definitiv vermelden konnte, dass nur zwei Personen im Fahrzeug waren. „So lange haben wir noch nie gebraucht, um Personen aus einem Fahrzeug zu schneiden“, war der Kommentar der Wehr.

Verbandsbürgermeister Volker Mendel stand fassungslos am Straßenrand und verfolgte das Geschehen. Auch die Straßenmeisterei war vor Ort. Die Männer konnten sich nicht erklären, warum der schwere Ast aus zirka zehn Meter Höhe auf das Fahrzeug gestürzt ist. Zu dem Zeitpunkt des Unfalls regnete es zwar leicht, aber es war nur ein leichtes Gewitter in einiger Entfernung und kein starker Wind. Warum der Ast fiel, war allen vor Ort unerklärlich, auch die anwesende Polizei konnte hierzu nichts sagen. Die Staatsanwaltschaft ist eingeschaltet und wird Ursache versuchen zu ergründen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Puderbacher Wehr, die mit 24 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen vor Ort war, hatte die äußerst undankbare Aufgabe die beiden Leichen zu bergen. Die Polizei Altenkirchen teilte am Mittwoch mit, dass es sich bei den Unfallopfern um ein Ehepaar aus der VG Puderbach handelt, 41 und 47 Jahre alt. Das Fahrzeug, ein Renault Trafic wurde total zerstört.
Der rund 15 Meter lange Ast war in 10 Metern Höhe von dem Baum rechts neben der Straße abgebrochen und mittig auf das Fahrzeug geprallt. Rettungs- und Einsatzkräfte der Feuerwehren und des DRK aus drei Landkreisen waren im Einsatz sowie ein Notfallseelsorger. Die K 134 konnte gegen 2 Uhr für den Verkehr freigegeben werden. Wolfgang Tischler



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kreis-CDU stellt Forderungen gegen Bahnlärm im Rheintal auf

Partei befürchtet Zunahme des Güterverkehrs ab 2015 um 30 Prozent durch den neuen Gotthard-Tunnel

Rossbach/Wied. ...

Landesmusikfest der Lebenshilfe im Spiegelzelt

Das Spiegelzelt in Altenkirchen ist am Samstag, 1. September von 10 bis 17 Uhr Schauplatz des Landesmusikfestes ...

Wir werfen ein Drittel unserer Lebensmittel weg

Lebensmittelverschwendung belastet auch die Umwelt – Am 12. September 2012 gibt es in Neuwied einen Aktionstag ...

Rheinbrohler Künstlerin Kremer stellt im Christinenstift aus

Von klassischer Acrylmalerei bis zu Collagen – Ausstellungen auch in Rheinbrohl und Linz geplant

Unkel. ...

Ortsumgehung Rengsdorf liegt weiter auf Eis

Bieterstreit ist mittlerweile beim Oberlandesgericht anhängig – Termin für Verhandlung oder Entscheidung ...

Tag der offenen Tür im KSC Puderbach

Am 25. August 2012 von 14:00 bis 20:00 Uhr hat das KSC Puderbach für alle die Türen geöffnet – Viele ...

Werbung