Werbung

Nachricht vom 20.08.2012    

Aquafit Dierdorf begrüßte 200.000 Besucher

In diesem Sommer hoher Besucherzuspruch – Sauna ebenfalls gut frequentiert

Dierdorf. Knapp 7 Monate, nachdem das Aquafit Dierdorf seinen 150.000. Badgast begrüßt hatte, wurde am Freitag, dem 10. August 2012, gespannt ein Besucher nach dem anderen gezählt. Grund dafür war, dass allen Prognosen nach an diesem Warmbade-Freitag der 200.000. Gast, seit der Eröffnung des Bades am 19. März 2010, seinen Weg ins Aquafit Dierdorf finden sollte.

Horst Rasbach (rechts) beglückwünscht die 200.000ste Besucherin.

Um 17.15 Uhr war es schließlich Frau Inci Bulut aus Selters, die als glücklicher 200.000. Gast die Pforten des Bades betrat und dabei von Bürgermeister Horst Rasbach sowie dem Personal überrascht wurde. Horst Rasbach, der am 01. August 2012, das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Dierdorf von Bernd Benner übernommen hatte, überreichte der strahlenden Besucherin, in seiner ersten Amtshandlung für das Aquafit Dierdorf, eine Flasche Sekt sowie eine 10er-Tageskarte für das Bad im Wert von 54,00 Euro.

Neben diesem Besuchererfolg für das Bad, sind die Zahlen in der Sauna mit 27.832 Besuchern seit der Wiedereröffnung ebenfalls sehr erfreulich. Sicherlich wird auch hier der 30.000. Gast nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Zu den Gästen des Aquafit Dierdorf zählen aber auch umliegende Schulen und Vereine, die mehrmals in der Woche das Bad nutzen. Diese Sparte stellt seit März 2010 ebenfalls eine Summe von 48.958 Besuchern dar.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entdeckungsreisen in Neuwied: Stadtführungen im Juli

Im Juli bietet die Tourist-Information Neuwied spannende Stadtführungen an, die sowohl Historie als auch ...

Neuwied verabschiedet sich von den Alltagsmenschen

Nach drei Monaten endete die Ausstellung der "Alltagsmenschen" in Neuwied. Die lebensgroßen Figuren zogen ...

Ehefrau betäubt und vergewaltigt - Prozess beginnt beim Landgericht Koblenz

Am Montag, dem 7. Juli, begann bei der sechsten Strafkammer des Landgerichts in Koblenz ein Strafprozess, ...

HSV Neuwied triumphiert beim Deichstadtpokal

Der Deichstadtpokal ist ein fester Bestandteil des Neuwieder Sportkalenders. In seiner 53. Ausgabe traten ...

Koblenzer Innenstadt wird zur Bühne für Handwerksmesse 2026

Ein innovatives Messekonzept soll im April 2026 die Koblenzer Innenstadt beleben und das Handwerk in ...

Großprojekt: Sanierung der L 264 in Urbach und Puderbach beginnt

Am 16. Juli starten umfangreiche Bauarbeiten auf der Landesstraße 264, die durch die Ortsdurchfahrten ...

Weitere Artikel


JSG Melsbach I schlägt den VFL Neuwied III mit 6:1

E-Jugend der Melsbacher Fußballer in Topform – Sieg war verdient

Melsbach. Zum Auftakt der Hinrunde ...

Gesangverein Thalhausen auf Wanderschaft

Fledermäuse am Angelweiher besucht - Förster Friedhelm Kurz brachten den Kindern die heimische Tierwelt ...

Alte Herren Ellingen schlagen Engers mit 3:1

Rotation verhalf den Fußballern zum Sieg – Foulelfmeter im zweiten Durchgang nicht verwertet

Straßenhaus. ...

Turnverein 1912 Anhausen-Meinborn feiert 100. Geburtstag

Samstag großer Festabend im Dorfgemeinschaftshaus – Sonntag war Familientag mit vielen Mitmachaktionen

Anhausen. ...

Parksituation an der IGS Horhausen entschärft

Die Lehrerschaft ebenso wie Schüler und Schülerinnen der Integrierten Gesamtschule in Horhausen dürfen ...

Jugendrotkreuz Rheinland-Pfalz ermittelte die Besten

Am Landeswettbewerb Rheinland-Pfalz des Jugendrotkreuzes in Daaden nahmen rund 390 Kinder und Jugendliche ...

Werbung