Werbung

Nachricht vom 11.08.2012    

Helfer greifen Tierschützern mit Hammer und Tapeziertisch unter die Arme

Der Verein „abenteuer Helfen“ rückte zum Arbeitseinsatz im Neuwieder Tierheim an

Neuwied. „Wir helfen Tieren. Helfen Sie uns!“ Dieses Motto der Neuwieder Tierschützer nahmen neun junge Helfer des Vereins „abenteuer Helfen“ ernst und rückten zum Arbeitseinsatz auf dem Ludwigshof ein.

Die Mitarbeiter des Vereins „abenteuer Helfen“ legten sich bei dringenden Renovierungsarbeiten im Neuwieder Tierheim mächtig ins Zeug.

Neben dem Umbau des Hundehauses waren dort auch dringende Renovierungsarbeiten an der Tierheimwohnung notwendig. „Bei solchen Aktionen sind wir immer auf ehrenamtliche Unterstützung angewiesen“, erklärt Jürgen Brüggemann, der Vorsitzende des Tierschutzvereins Neuwied und Umgebung. „Da kam das Angebot dieses tollen Vereins gerade zur rechten Zeit.“ „

abenteuer Helfen“, der Verein zu Förderung von sozialem Engagement, wurde 2009 gegründet und springt immer dort ein, wo Menschen oder Tiere Hilfe brauchen. Neben eintägigen Einsätzen für gemeinnützige Einrichtungen und Vereine rund um Koblenz und Bonn, organisieren die Helfer auch Reisen zu nationalen oder internationalen Hilfsprojekten.

Im Neuwieder Tierheim war vor allem das handwerkliche Geschick der Helfer gefragt. Tapezieren, Laminat verlegen oder einen Treppenabsatz fliesen – die gut gelaunte Truppe nahm jede Herausforderung an. Am Ende des Tages waren die Tierschützer bei diesem Teil ihres “Sanierungsprojektes Tierheim“ einen entscheidenden Schritt weiter.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die fleißigen Handwerker ließen es sich natürlich nicht nehmen, sich den Ort ihres Einsatzes etwas genauer anzuschauen – und Freundschaft mit dem einen oder anderen verschmusten Vierbeiner zu schließen. Am Ende hatten so wirklich alle etwas von dem engagierten Einsatz.

Jürgen Brüggemann will nicht ausschließen, dass es in absehbarer Zeit ein Wiedersehen geben könnte. „Schließlich fängt unser Umbauprojekt ja gerade erst ein. Und so engagierte und angenehme Helfer sind uns auch in Zukunft jederzeit willkommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Im Berufswahl-Camp noch freie Plätze

Unter dem Slogan "Ich bin gut" läuft die Ausbildungskampagne der Bundesagentur für Arbeit. Er ist zugleich ...

Windenergie-Erlass nicht ausreichend

Zehn anerkannte Naturschutzverbände im Land sind sich einig: Die geplante LEP IV-Änderung und der Windenergie-Erlass ...

Langjährige Mitarbeiter geehrt

Das Evangelische und Johanniter Krankenhaus in Dierdorf und Selters ehrte im Rahmen einer Feierstunde ...

Jugendrotkreuz ermittelt Landessieger in Daaden

Daaden wird ab Samstag, 18. August zur Landeshauptstadt des Jugendrotkreuzes (JRK). Unter dem Motto: ...

Die Handballer aus Puderbach starten in die neue Saison

Erste Mannschaft steigt in Bezirksliga auf – Weibliche D-Jugend startet mit zwei Mannschaften

Puderbach ...

SWN unterstützen Wassersport sowie Heimat- und Verschönerungsarbeit

12.500 Euro für die städtischen Vereine – Minister kommt zur Verleihung des Engagementpreises

Neuwied. ...

Werbung