Werbung

Nachricht vom 07.08.2012    

Deichwelle schließt mit Sommerfest Saison ab

Zwei Euro Eintritt für Tageskarte – Gutschein für die Wiedereröffnung

Neuwied. Über den Sommer, der für Wasserratten viel zu selten einer war, zucken auch die Mitarbeiter der Deichwelle nur die Schultern. Die Saison wird am Samstag, 11. August, mit einem fröhlichen Fest von 12 bis 18 Uhr verabschiedet.

Am Samstag gibt es zum Abschluss der Saison ein Fest in der Deichwelle, am Sonntag ist bis 18 Uhr letzte Gelegenheit, das Bad vor der Sanierung zu nutzen. Foto: Stadtwerke Neuwied

„Geöffnet haben wir bereits ab 10 Uhr“, sagt Geschäftsführerin Annette Engel-Adlung. „Am Mittag kommt die RZ Summi-Biene und bringt eine Hüpfburg mit, außerdem haben wir Kinderanimation und viele Spiele, bei denen die Kinder Preise gewinnen können.“

Der Eintritt beträgt an diesem Tag zwei Euro pro Person für die Tageskarte: „Egal ob Kind oder Erwachsener: Hallenbad und Freibad sind inklusive.“ Alle Gäste erhalten zudem einen „2=1 Gutschein“, den sie nach der Wiedereröffnung der Deichwelle einlösen können.

Am Sonntag ist dann letzte Gelegenheit, das Allwetterbad vor der Sanierung noch einmal zu nutzen: Die Tore schließen an diesem Tag bereits ab 18 Uhr. Das Bad bleibt für die Sanierung des Daches bis zum Frühjahr 2013 geschlossen. Im April hatten die Verantwortlichen bei den Stadtwerken noch gehofft, die Deichwelle müsse 2012 nicht gechlossen werden. Im Mai kam dann die enttäuschende Nachricht (siehe Bericht im NR-Kurier am 27.05.2012).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Lauftreff SV Windhagen übergibt 10.000 Euro an die Aktionsgruppe „Kinder in Not“

Viele Einzelspender haben sich an der Benefizaktion beteiligt – Das Geld ist für Vorschulen in Armutsgebieten ...

Junge Menschen müssen die Schule besuchen

Kreisverwaltung weist auf bestehende Schulpflicht hin

Neuwied. Der Besuch einer passenden Schule ...

Selbsthilfegruppentag in Neuwied

27 Gruppen präsentieren werden sich in Neuwied präsentieren – Berührungsängste sollen abgebaut werden

Neuwied. ...

Herrenloser Radlader lag auf der Autobahn

Fernthal. Am Montag (6.8.) gegen 7.40 Uhr am Morgen wurde der Polizeiautobahnstation Fernthal eine ungewöhnliche ...

Angelsportverein Thalhausen bietet Brutparadies

Bergstelzenpärchen brüten auf Infokasten – Kanadagänse wurden vom Fuchs geholt

Thalhausen. Die Lage ...

Tipps für den Start in die Schule

Die DAK-Gesundheit schaltet am Mittwoch, 8. August, eine Hotline zum Schulstart in Neuwied. Ärzte informieren ...

Werbung