Werbung

Nachricht vom 06.08.2012    

Gut besuchtes Reitturnier in Dierdorf

Elf Teilnehmer im Stechen des S-Springens – Christian Slawinski siegte vor Hardy Diemer

Dierdorf. Der riesige Fuhrpark mit LKWs, Anhängern und Zuschauer-PKW auf der Wiese zwischen Dierdorf und Brückrachdorf machte jedem Vorbeifahrenden schnell deutlich: Die Reiter und Freunde des Pferdesports treffen sich wieder auf der Anlage des RV Dierdorf. Nur für wenige Stunden störte ein ergiebiger Regen das harmonische Fest.

Frank Scheffel aus Raubach startete mehrere Pferde in den schweren Springen des Dierdorfer Reitturniers. Foto: Wolfgang Tischler

Der Höhepunkt des dreitägigen Reitturniers war am Sonntagnachmittag die Springprüfung der Klasse S mit Stechen. 35 Reiter mit ihren Pferden gingen an den Start. Die erste fehlerfreie Runde legte Frank Scheffel aus Raubach, der für den Reiterverein Neuwied startet, mit Lifestyle 49 hin. Elf weitere fehlerfreie Ritte folgten, die damit alle im Stechen vertreten waren.

Im Stechen hatte dann das Paar Slawinski mit Gagenio die besten Nerven. Sie legten eine fehlerfreie Runde in der sagenhaften Zeit von 40,46 Sekunden hin. Der Zweitplatzierte Hardy Diemer vom Reitverein Diez war ganze drei Sekunden langsamer. Platz drei ging an Marc Andre Weil, der für den RV Montabaur-Horressen am Start war.

Parallel zu den Springprüfungen fanden in der Reithalle die Dressurwettbewerbe statt. An allen drei Tagen belohnten viele Zuschauer die Helfer vom RV Dierdorf für ihre vorausgegangenen Mühen. Wolfgang Tischler, Holger Kern


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Bonefeld feierte Burfest

Der Renner waren die frisch gebratenen Forellen mit ihrer leckeren Kruste – Bobbycar-Rennen stand beim ...

SG Ellingen im Kreispokal eine Runde weiter

Zweite Garnitur des VfB Linz mit 1:0 geschlagen – Nächster Gegner ist der SV Güllesheim
Straßenhaus. ...

60 Jahre Feuerwehr Kleinmaischeid

Vom 24. bis 26. August wird in der Larsheck gefeiert – Große Traktorenausstellung geplant

Kleinmaischeid. ...

Von unbekannten Damen und sich selbst fremden Frauen

Gelungene Premiere der Bendorfer Festspiele am Rheinblick – Selbst das Wetter spielte mit.
Bendorf. ...

Urbacher Weiher in Flammen

Nachbau der Titanic wird am Urbacher Weiher vor Anker gehen – Großes Höhenfeuerwerk bei Einbruch der ...

Die guten Geister von Steimel

Die rüstigen Rentner um Wilfried Nelles leisten viel für ihren Ort – Sie sind immer da, wenn sie gebraucht ...

Werbung