Werbung

Nachricht vom 01.08.2012    

Neue Azubis bei der Verbandsgemeinde Puderbach

Ausbildung wird in der Puderbacher Verwaltung groß geschrieben – Gute Noten während der Ausbildung sind Garant für späteren Arbeitsplatz

Puderbach. Drei junge Damen haben am heutigen Mittwoch (1.8.) ihren ersten Arbeitstag bei der Verbandsgemeinde Puderbach. Sie hatten sich um einen Ausbildungsplatz als Verwaltungsfachangestellte beworben und wurden nach eingehender Prüfung angenommen. Der heutige Tag dient dazu das Haus kennen zu lernen.

Verbandsbürgermeister Volker Mendel, die Vertreterin des Personalrates Ilona Schäfer und Büroleiter Wolfgang Müller mit den Auszubildenden. Foto: Wolfgang Tischler

Der neue Verbandsbürgermeister Volker Mendel begrüßte Olga Fitz, Svenja Ramseger und Nelly Voth, in Anwesenheit der Auszubildenden im zweiten und dritten Lehrjahr, recht herzlich in der Verwaltung. Er ging kurz auf die Ziele und Inhalte der Ausbildung ein. Ebenso war das Verhalten gegenüber Kunden der Verwaltung und den Mitarbeitern des Hauses ein Thema.

In der Puderbacher Verwaltung sind jetzt insgesamt zehn Auszubildende tätig. An diese Zahl kommt laut Büroleiter Wolfgang Müller keine andere Verbandsgemeinde im Kreis Neuwied heran. Daneben sind noch zwei Anwärter für den gehobenen Dienst in der Ausbildung. Im Laufe eines Jahres kommen immer noch zwischen 20 und 25 Praktikanten von den umliegenden Schulen hinzu. Bei solchen Zahlen stellt sich natürlich die Frage für die jungen Leute, wie es nach der Ausbildung weitergeht.



Hierzu erläutert der Büroleiter Wolfgang Müller: „Bei Ende der Ausbildung können wir nicht alle übernehmen. Wir kümmern uns aber darum, dass alle Azubis von uns einen Arbeitsplatz bekommen. Durch unsere guten Kontakte zur Wirtschaft ist uns dies in all den Jahren bisher immer gelungen. Es ist keiner auf der Strecke geblieben.“ Wichtig für Wolfgang Müller ist auch, dass die Azubis in der Schule ordentlich mitarbeiten und gute Noten mitbringen. Die Noten lassen nach seiner Meinung Rückschlüsse auf das Verhalten am Arbeitsplatz zu. Wolfgang Tischler


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Luftsportverein Neuwied organisierte Rundflüge für die Jugendfreizeit

Die Kinder der Verbandsgemeinde Dierdorf verbrachten einen Tag am Flugplatz Wienau – Am liebsten wären ...

Verurteilter Pfarrer arbeitet als Seelsorger im Krankenhaus

Geistlicher war wegen des Besitzes kinderpornographischer Fotos bestraft worden – Kirche räumt Fehler ...

Kehrbezirke neu besetzt

Kreis Neuwied. Ralf Heuser aus Peterslahr (links) ist neuer Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Neuwied ...

Gut gefüllter Rucksack

Wie das Hauptzollamt Koblenz bekannt gab, wurde am Sonntagabend im Rahmen einer Zollkontrolle von Beamten ...

Erster Arbeitstag von Horst Rasbach als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf

Seine Vorstellungen, seine Ziele – Was sich ändern wird

Dierdorf. Horst Rasbach hat am heutigen Mittwoch ...

Sommerfest startet unter dem Motto: "Formel 1"

Schon mit Spannung erwartet wurde das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe ...

Werbung