Werbung

Nachricht vom 28.07.2012    

Schüler werden Unternehmer: Junior-Projekt geht in neue Runde

Anmeldungen für das Projektjahr 2012/2013 sind noch möglich

Region. Das Schülerfirmenprogramm JUNIOR geht in das Projektjahr 2012/2013. Im Rahmen dieses Projektes gründen zehn bis fünfzehn Schülerinnen und Schüler ein auf ein Schuljahr befristetes JUNIOR-Unternehmen.

Insbesondere werden die Grundprinzipien unternehmerischen Handelns erlernt sowie wichtige fachliche und soziale Kompetenzen vermittelt. Die Schülerinnen und Schüler agieren real am Markt und üben sich in der spannenden Welt der Wirtschaft. Anmelden können sich Schülergruppen ab der siebten Klasse von allgemein- und berufsbildenden Schulen. Das von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) geförderte Projekt startet nach den Sommerferien.

„Mit Unterstützung des JUNIOR-Projektes tragen wir als Förderbank dazu bei, die ersten Schritte der Unternehmergeneration von morgen zu begleiten“, sagt Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB). „Wir fördern das Projekt in Rheinland-Pfalz bereits seit dreizehn Jahren.“

Ein Highlight sei der jährlich stattfindende Landeswettbewerb, bei dem die besten rheinland-pfälzischen JUNIOR-Unternehmen gegeneinander antreten. Den Wettbewerb in Rheinland-Pfalz führt die ISB in Kooperation mit der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU), der Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Rheinland-Pfalz, dem Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz sowie dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz durch.



Die neuen Schülerfirmen treten ein großes Erbe an: Die Firma „Lillepott“ des Gymnasiums Kirn ist nicht nur Sieger des diesjährigen rheinland-pfälzischen Landeswettbewerbs, sondern hat auch den Bundeswettbewerb in Hamburg gewonnen und Deutschland anlässlich des Europawettbewerbs in Bukarest vertreten.

Informationen zum JUNIOR-Projekt und Hinweise zur Anmeldung erhalten interessierte Schülergruppen unter www.juniorprojekt.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz hat kein Geld für ungewollt kinderlose Paare

Erwin Rüddel MdB und Dr. Peter Enders MdL: „Mainz will nicht helfen!“

Berlin / Wahlkreis. „Rheinland-Pfalz ...

Tolles Feuerwerk beim Fest der tausend Lichter abgebrannt

Sommernachtsfest in Bad Hönningen litt unter Regen – Zum Feuerwerk kamen noch viele Menschen auf den ...

SG Puderbach unterliegt Rheinlandligisten RW Koblenz knapp mit 0:1

Vorbereitung der SG ist in vollem Gange – Trainer fordert noch besseren Fußball

Daufenbach. Die SG ...

Spielen, basteln und lernen im Wald

Dreitägige Kinderfreizeit von Stadt, Pfadfindern, Forstamt und Heimat- und Verschönerungsverein Feldkirchen

Neuwied. ...

140 Kinder bauten ein Dorf an der Bimsstraße

Neuwied. Ein kleines Dorf entstand während der ersten zwei Sommerferien-Wochen auf dem Bauspielplatz ...

Betreiber der Stattbad Galerie Neuwied spendet erneut

Werbeagentur Thielker + Team unterstützen Neuwieder Hospiz – Stattbad Galerie bereitet nächste Ausstellung ...

Werbung