Werbung

Nachricht vom 23.07.2012    

Obst- und Gartenbauverein Meinborn unterwegs

Halbtagestour zu den Lebenswelten und dem Nastberg in Andernach-Eich unternommen – Teilnehmer waren begeistert

Meinborn. Nur wenige Kilometer von Meinborn entfernt, im Ortsteil Andernach-Eich, wurde bereits 2008 eine ökologische Anlage in Zusammenarbeit mit der Perspektive GmbH, der örtlichen Beschäftigungs- und Qualifizierungsgesellschaft für Langzeitarbeitslose, geschaffen.

Obst- und Gartenbauverein Meinborn unterwegs, um sich zu informieren.

Bisher intensiv genutzte landwirtschaftliche Flächen wurden zu einem zunächst neunHektar großen naturnahen Gelände umgestaltet, welches gleichzeitig Naturschutz- und Ausgleichsflächen, Flächen zur Nahrungsmittelproduktion als auch die Möglichkeit zur Umweltbildung und Naherholung integriert.

Das als „Lebenswelten“ initiierte Konzept sieht eine Reihe von Aktivitäten vor, deren besondere Bedeutung durch das Zusammenwirken der Einzelelemente entsteht, wobei der Anbau von Obst und Gemüse in Anlehnung an das Konzept des ökologischen und nachhaltigen Landbaus im Vordergrund steht. Verschiedene „Disziplinen“ werden integriert und Synergieeffekte geschaffen: Land- und Forstwirtschaft, Ökologie, Naturschutz, Wassernutzung.



Die Produkte dieser Anlage werden in der Fußgängerzone Andernach in einem neuen Laden der Bevölkerung zum Kauf angeboten.

Im Anschluss wurde der Vulkan Nastberg mit einer professionellen Führung ins Visier genommen. Er präsentiert die geheimnisvolle Geschichte eines Vulkankegels, die geprägt ist vom explosiven Aufeinandertreffen glühend heißer Lava und Wasser. Der einmalige Blick ins Neuwieder Becken vom Gipfel des Nastbergs rundete den Besuch ab.

Als Abschluss stand ein Besuch in der Eicher Hütte an, der den Tag gemütlich ausklingen ließ.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Kleinbus mit 17 rumänischen Urlaubern kippte auf der A3 um

Auf der Überholspur war ein Reifen geplatzt – Dreizehn Leicht- und vier Schwerverletzte – Zehn Kilometer ...

Raubach Schützen starten mit Pfänderschießen

Am kommenden Wochenende gibt es vier Tage Schießsport, Spaß und Unterhaltung – Eines der größten Schützenfeste ...

Westerwald Bank würdigt verdiente Mitarbeiter

Bärbel Metzger ging nach 46 Jahren in Diensten der Westerwald Bank bzw. ihrer Vorläufer in den Ruhestand, ...

Anhausener Karatekas bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Acht Kämpfer aus Anhausen waren bei den Jugend und Junioren DM in Berlin dabei – Team kehrte mit Medaillen ...

Spannende Fußballspiele

Amtspokal der Verbandsgemeinde Rengsdorf wurde in Thalhausen ausgetragen – Gastgeber spielte drei Mal ...

Radrennen hautnah erlebt

Begeisterte Zuschauer erlebten den 13. Deichstadt-Cup – Der Neuwieder Maximilian Walscheid gewann die ...

Werbung