Werbung

Nachricht vom 18.07.2012    

32. Rengsdorfer Rock- & Blues Festival steht vor der Tür

Grave Digger, Freedom Call, Blues Caravan und Pat McManus Band rocken auf hochkarätigem Rockfestival - Neu das supergünstige Kombi-Ticket

Rengsdorf. Auch die 32. Auflage des Festival-Klassikers in der einzigartigen Kulisse des Waldfestplatzes lässt wieder berühmte Rockbands, erfolgversprechende Newcomer, Legenden des Blues und die Fans aus den verschiedensten Regionen verschmelzen.Während am Freitag der Blues dominiert, steht der Samstag ganz im Zeichen der unterschiedlichsten Gattungen der Heavy-Metals.

Beste Stimmung beim Rockfestival. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Der Freitag (26.7.) startet mit den nachfolgenden Bands: Ruf Records Blues Caravan 2012: More Girls with Guitars (UK,SE) 2011 gingen unter dem Namen "Girls with Guitars" drei der heißesten Musikerinnen der heutigen Bluesszene gemeinsam auf Tour. Mit ihrem Streifzug durch die Clubs und Festivals auf beiden Seiten des Atlantiks hinterließen sie eine Welle der Begeisterung. Die erfreuliche Nachricht: Der Spaß geht weiter. Die achte Ausgabe des Ruf Records Blues Caravans heißt treffend "More Girls with Guitars"

Pat McManus ist ein Mensch, der am Tag acht Stunden Gitarre spielt. Mindestens. Und der, wenn er endlich auf der Bühne ist, alles gibt. Ein Ausnahmemusiker mit dem Charme der Iren. Geige Akustik und E-Gitarre mit der Energie von AC-DC, dem Sound von Rory Gallagher und Thin Lizzy.

Ungewöhnlich experimenteller Umgang mit Soundstrukturen, analoger Synthesizer gepaart mit klassischem Mellotron, gelebte Musik von vier jungen Musikern aus Koblenz, dessen Fundament aus Orgel, Gitarre und Schlagzeug besteht: Das ist Pando.

Am Samstag, den 28.07.2012 geht es mit Mannequin Attack weiter. Eine Festlegung der Musikrichtung gibt es nicht, alles was gefällt wird gespielt. So wie auch ein Puppenspieler seine Puppen den Geschichten anpasst, wechseln Mannequin Attack die Musikstile. So kann es passieren, dass ein wenig “Punk” den Weg des “Grunge” begleitet, während der “Rock” den Melodien vom “Soul” lauscht.



Sperrt eure Pferde ein - die Guns Of Moropolis lassen die Sporen glühen. In einer düsteren Westernbar im Schwabenland im Jahr 2009 aus der Taufe gehoben, haben sie nach einer doppelten Runde Whiskey dem Teufel ihre Seele verpfändet. Dieser gab ihnen nicht nur die schönsten Mädchen sondern auch das Rezept für den perfekten Sound. Rockabilly war gestern – heute herrscht Metalbilly.

Es gibt keinen Zweifel daran, dass Freedom Call neben allen anderen offenkundigen Stärken insbesondere auch eine erstklassige Live-Band sind. In ihren Konzerten feuern die süddeutschen Melodic Metaller ein wahres Feuerwerk an Spielfreude, positiver Energie und persönlichem Optimismus ab.

Mit ‘Grave Digger’ rockt als Headliner am Samstagabend eine der bekanntesten und auch besten deutschen Heavy-Metal-Bands. Mit ihrem aktuellen Album “The Clans Are Still Marching” (2011) krönt die Band Frontmann und Shouter Chris Boltendahl das 30-jährige Band-Jubiläum mit einem musikalischen Meilenstein – und mit ihrem Song “Wacken Will Never Die” stellte ‘Grave Digger’ sogar die Hymne für das größte Heavy-Metal-Festival der Welt, das Wacken Open Air 2011.

Weitere Infos finden sich online unter www.rockfreunde.de oder www.facebook.de/rockfreunde

Vorverkaufsstellen: www.rockfreunde.de, ED-Tankstelle, Rengsdorf, Thirsty Lion - Pub 'n' Tavern, Neuwied, Ticket Store, Neuwied und Rockbar Florinsmarkt, Koblenz


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Gospel aus Harlem kommen nach Neuwied

Neuwied. Der renommierte Gospelkünstler Rev. Gregory M. Kelly, der bereits mit Legenden wie Stevie Wonder und Diana Ross ...

Biber Herrmann - "Last Exit Paradise"-Tour

Selters. Der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, bekannt für seine Zusammenarbeit mit Größen wie den Rolling Stones ...

Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" zieht viele Besucher an

Engers. Rund 120 Personen besuchten die Ton-Bild-Schau zur Ausstellung "Engers und die NS-Zeit" in der Kapelle des Heinrich-Hauses. ...

Musikalischer Abend mit "Stay Tuned" im Gasthaus "Zum Annemie"

Neuwied-Gladbach. Die neuen Betreiber des Restaurants "Zum Annemie" in Neuwied-Gladbach setzen die Tradition fort, das kulturelle ...

Mahlzeit! "Büro und Bekloppte" in Waldbreitbach

Waldbreitbach. Die bis vor kurzem in Köln lebende Künstlerin sieht im "Klüngeln" Vorteile. "Eine Hand wäscht die andere, ...

Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Weitere Artikel


Ball rollte für Kinder in Not

In diesem Jahr konnte das Turnier mit einem ganz besonderen Highlight bei den Zuschauern glänzen. Sandra Minnert - ehemalige ...

Stadtwerke unterstützen Neuwieder Spitzensportler

„Aufgrund seiner internationalen und nationalen Erfolge im Kanu- als auch Drachenbootsport hat er sich die Berufung in die ...

Neue Annahmestelle für Äpfel von Streuobstwiesen

Übrig geblieben sind die Firma Rabenhost in Unkel und die Bad Hönninger Fruchtsäfte. Für den Bereich des Westerwaldes liegen ...

VHS Neuwied für den MIND AWARD 2012/13 nominiert

Die Jury begründet ihre Entscheidung wie folgt: Die Volkshochschule (VHS) Neuwied will als eine gemeinnützige Weiterbildungseinrichtung ...

Pflanzen-Invasion soll über kommunale Grenzen hinweg bekämpft werden

Es sei, so Hallerbach, zweckdienlich, dass das Land als oberster Dienstherr aller zuständigen Behörden eine koordinierende ...

SWN warnen vor „Energieberatern“

„Sie rufen vorwiegend ältere Leute an, um einen persönlichen Besuch anzukündigen“, erklärt Stefanie Michaelis von den SWN. ...

Werbung