Werbung

Nachricht vom 17.07.2012    

SWN warnen vor „Energieberatern“

Firma aus Köln will angeblich nur mit fragwürdigen Methoden Verträge abschließen - Firmenvertreter bedrängen vor allem ältere Menschen, Verträge abzuschließen

Neuwied. Vor einer aktuellen Variante unseriöser Haustürgeschäfte warnen die Stadtwerke Neuwied (SWN). Derzeit klingeln sogenannte Energieberater unangekündigt an der Haustür und bieten „kostenlose“ Energieberatung bzw. einen Energiekostenvergleich an.

„Sie rufen vorwiegend ältere Leute an, um einen persönlichen Besuch anzukündigen“, erklärt Stefanie Michaelis von den SWN. „Die Leute haben sich bei uns vermehrt gemeldet, da sie sich bedrängt und belästigt fühlen.“ Sie stellt klar, dass es keine Kooperation mit den SWN gibt.

„Ziel ist nicht, Energieverträge abzuschließen. Es handelt sich offenbar um eine Firma aus Köln, die Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen anbietet und mit fragwürdigen Methoden versucht, Verträge abzuschließen“, so Michaelis. Auch die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz hat bereits gewarnt und appelliert, sich nicht zu einer Unterschrift drängen zu lassen.

Ein Energieausweis sei nur erforderlich, wenn das Haus oder die Wohnung verkauft oder neu vermietet werden soll. Die SWN bieten an, sich im Zweifelsfall mit dem Dialog-Center der Stadtwerke Neuwied unter Tel.-Nr.: 02631 85-1400 in Verbindung zu setzen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Pflanzen-Invasion soll über kommunale Grenzen hinweg bekämpft werden

Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach fordert Unterstützung vom Land beim Zurückdrängen der Neophyten

Neuwied. ...

VHS Neuwied für den MIND AWARD 2012/13 nominiert

Die Neuwieder Bildungseinrichtung ist einer der bundesweit fünf Kandidaten, die die Jury ausgewählt hat ...

32. Rengsdorfer Rock- & Blues Festival steht vor der Tür

Grave Digger, Freedom Call, Blues Caravan und Pat McManus Band rocken auf hochkarätigem Rockfestival ...

Turnier für Hobbymannschaften in Marienhausen

JSV 1920 Marienhausen e. V. richtet Kleinfeldturnier „JSV Pokal 2012“ aus – Neu gegründete Jugendmannschaften ...

Sportfest in Urbach war sehr feucht

Fußballer nahmen den Regen gelassen – SG Puderbach nutzte Sportfest zu Vorbereitungsspielen

Urbach. ...

Honigernte fällt aus

Es wird keinen RengsdorferLand-Honig 2012 geben - Bei der nasskalten Witterung können die Bienen nicht ...

Werbung