Werbung

Nachricht vom 14.07.2012    

Seniorengemeinschaft Thalhausen fährt nach Hachenburg

Anmeldung erforderlich – Jeder kann mitfahren

Thalhausen. Die Seniorengemeinschaft lädt alle Interessierten, auch die noch nicht im Ruhestand befindlichen MitbürgerInnen, zum angekündigten Sommerausflug ein. Erstes Ziel der Busfahrt ist das Freilichtmuseum in Hachenburg.

Hier bietet die Parkanlage mit ihren authentischen Bauernhäusern Anregung zum Austausch eigener Erinnerungen und Erlebnisse früherer Zeiten. Zweites Ausflugsziel ist Marienstatt, mit seiner sehenswerten Klosteranlage und Kirche. Der Kräutergarten lädt zum Rundgang, der gemütliche Biergarten zum Verweilen ein. Letzterer bietet den Gästen eine abwechslungsreiche Speisekarte, aber auch die Möglichkeit, einfach in froher Runde zusammen zu sitzen und den Augenblick zu genießen. Die Seniorengemeinschaft ermutigt auch jene zur Mitfahrt, denen das Ein- und Aussteigen Schwierigkeiten bereiten könnte. „Schließlich sind wir eine Gemeinschaft, die Hilfestellung und Beistand - im weitesten Sinne - zur vorrangigen Aufgabe erklärt hat“, meint Armin Neuss.



Zum Ablauf: Ausflugstag: 08.08.2012
Abfahrt am Burplatz: 10.00 Uhr
Rückfahrt nach Thalhausen: zirka 16:00 Uhr
Fahrtkosten pro Person: 10 Euro
Eintritt Freilichtmuseum: 3 Euro (für Senioren)
Anmeldeschluss: 01.08.2012 bei Armin Neuss Telefon 02639/960043 oder Jürgen Heinze Telefon 02639/361.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Weitere Artikel


Mediterranes Flair verbreitet

Con Fusion spielte im Schloss Sayn – Publikum zeigte sich begeistert

Bendorf/Neuwied. „Für mich solls ...

Kleine Raupe mit Gefahrenpotential

Naturfreunde Thalhausen informieren - Gefahr am Waldesrand, der Eichenprozessionsspinner

Kreis Neuwied. ...

Behinderte als gleichwertige Partner anerkennen

Sabine Bätzing-Lichtenthäler hatte prominente Gäste im Heimathaus Neuwied

Neuwied. Menschen mit Behinderungen ...

Brieffreundschaft war gestern – heute ist E-Mail-Freundschaft angesagt

WeKISS vermittelt E-Mail-Kontakte unter Menschen ab 50 Jahren

Kreis Neuwied. Briefe waren schon immer ...

Was gibt uns der Garten?

Arche Wyda in Kurtscheid bietet einen Workshop – Gartenplanung für das kommende Jahr beginnt schon jetzt

Kurtscheid. ...

Auf der Suche nach dem richtigen Kolping-Namen

ADFC Köln machte sich mit dem Rad auf die Spuren Adolph Kolpings - Original Geburtsurkunde von Adolph ...

Werbung