Werbung

Nachricht vom 12.07.2012    

Puderbacher Handballer sind für kommende Saison gut aufgestellt

Überraschender Aufstieg der ersten Herrenmannschaft in die Bezirksliga - männliche C-Jugend spielt in der Oberliga

Puderbach. Die ersten Freundschaftsspiele und Turniere als Vorbereitung auf die Saison 2012-2013 zeigen deutlich, die Puderbacher Handballer sind für die kommende Saison gut aufgestellt. Von September 2012 bis April 2013 werden in den jeweiligen Altersklassen die Rheinlandmeister ausgespielt. Diese nehmen anschließend ab Mai 2013 an den Spielen um die Westdeutsche und abschließend Deutsche Meisterschaft teil.

mC-Jugend – Saison 2012-2013

Mit elf gemeldeten Teams gehen die Puderbacher Handballer in die kommende Saison und gehören damit zu den meldestärksten Handballvereinen im Handballverband Rheinland.

Im Bereich der Mini’s (Jahrgänge 2004 und jünger) wird mit mindestens zwei Teams in die nächste Saison 2012-2013 gestartet – reger Zulauf in den letzten Wochen macht aber Hoffnung auf mehr. Wenn die Trainingsbeteiligung der Kleinsten weiterhin so stabil bleibt, werden die Puderbacher sogar mit zwei weiteren Teams auf die Miniturniere fahren können. Es freut den Verein besonders, dass sich fast genau so viel Mädchen wie Jungs für das Minitraining entscheiden. Nur so kann auch der Mädchenbereich – zurzeit sind zwei Mädchenteams für Puderbach am Start – stetig ausgebaut werden.

Im E-Jugendbereich (Jahrgänge 2002/2003) geht eine reine Jungenmannschaft an den Start. Die in diesem Jahr erneut modifizierten Spielregeln für die angestrebten Handballturniere und Geschicklichkeitswettkämpfe in dieser Altersgruppe werden die E-Jugend ordentlich fordern, so dass man sehr gespannt sein darf, wie sie sich im Laufe der Saison platzieren werden.

Mit drei D-Jugendteams der Jahrgänge 2000 bis 2001 sind die Handballer in diese Altersgruppe nicht nur nominell stark besetzt. Die breiten Kader der mD1- und mD2-Jugend und die bisher gezeigte Spiele der Jungs in der abgelaufenen Saison und den Vorbereitungsspielen weckt berechtigte Hoffnungen am Ende der kommenden Saison einen Meistertitel in dieser Jugendklasse zu erreichen. Besonders stolz ist man auf das neu formierte Mädchenteam, das zum ersten Mal in dieser Zusammenstellung auf Torejagd geht.

Unsere männliche C-Jugend (Jahrgänge 1998/1999) gehört zu den stärksten Teams im Handballverband Rheinland. Sie spielen nicht ohne Hoffnung auf einen der vorderen Plätze zum ersten Mal in der Geschichte der Handballabteilung in der Oberliga – das bedeutet, man trifft man z.B. neben Bendorf und Mendig/Welling unter anderem auch auf Gegner wie Saarburg, Bitburg, Kastellaun/Simmern und Irmenach/Kleinich/Horbruch aus den Spielbereichen Nahe und Mosel. Hier muss jedes Spiel als Endspiel verstanden werden und somit ist für hochklassigen Handballsport in der Großsporthalle gesorgt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die weibliche und männliche B-Jugend (Jahrgänge 1996/1997) gehen im Spielbereich Rhein/Westerwald auf Torejagd. Beide Teams sind für diese Altersgruppen gut aufgestellt. Bei den Jungs gab es Zugänge aus Altenkirchen; bei den Mädchen leider Abgänge in Richtung Koblenz/Moselweiß aber auch Neuzugänge – vier Mädchen haben mit dem Handballspielen begonnen und fügen sich bisher gut in die bestehenden Mannschaftsstrukturen ein. Beide Teams hoffen auf eine erfolgreiche Qualifikationsrunde, die zur Teilnahme an den Spielen der Liga A berechtigt.

Froh ist man im Lager der Puderbacher Handballer, das in diesem Jahr auch wieder eine A-Jugend (Jahrgänge (1994/1995) für den Spielbereich gemeldet werden konnte. Auch dieses Team wird die Qualifikation für Liga A durchlaufen. Sind alle Spieler an Bord, ist diese Mannschaft durchaus in der Lage auch gegen höherklassige Teams aus der Rheinlandliga zu bestehen. Vielleicht ist das eine Option für die Saison 2013-2014.

Besondere Freude gab es am Saisonende im Lager der ersten Herrenmannschaft. Hier rückte man aufgrund des Aufstiegsverzichts eines Mitkonkurrenten auf Tabellenplatz zwei vor und steigt zur Freude aller Spieler um Trainer Thomas Sorg in die Bezirksliga auf. Dieser Herausforderung stellt man sich natürlich gerne. Die gesunde Mischung aus jungen Wilden und erfahrenen älteren Spielern scheint das Erfolgsrezept der letzten Jahre zu sein – Platz 7, Platz 5, Platz 3, Aufstieg. Dieses Prinzip wird auch weiterhin beibehalten und so erhalten auch die Spieler der kommenden A-Jugend ein Doppelspielrecht, um sie schnellstmöglich an das Leistungsniveau der Herren heranzuführen. Als Saisonziel muss man hier den Klassenerhalt formulieren.

Weiter Informationen rund um den Handballsport in Puderbach finden Sie auf der Homepage: www.handball-sportfreunde09-puderbach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Tatort Deichstadtfest: Mit Spürsinn ein Krimi-Wochenende gewonnen

Marko Reinhäckel aus Weißenthurm kombinierte richtig

Neuwied. Der Mann hat Spürsinn: Marko Reinhäckel ...

Brieffreundschaft war gestern – heute ist E-Mail-Freundschaft angesagt

WeKISS vermittelt E-Mail-Kontakte unter Menschen ab 50 Jahren

Kreis Neuwied. Briefe waren schon immer ...

Ohlenberger Motocross Piloten qualifizieren sich für Monster Energy Cross Finals

Im August Europameisterschaft am Rhein – Anfang September Finale in Magdeburg mit sechs Teilnehmern vom ...

Halbseitige Sperrung der B256 auch am Wochenende erforderlich

Landesbetrieb begründet die durchgehende Sperrung mit Sicherheitsvorkehrungen – Arbeiten erfordern trockenes ...

Was gibt uns der Garten?

Arche Wyda in Kurtscheid bietet einen Workshop – Gartenplanung für das kommende Jahr beginnt schon jetzt

Kurtscheid. ...

Fußballcamp des SV Windhagen - ein Sommermärchen mit 87 Kindern und Jugendlichen

Windhagen. Ende Juni fand wieder das Sommerfußball-Camp des SV Eintracht Windhagen statt. Hierzu hatten ...

Werbung