Werbung

Nachricht vom 12.07.2012    

Neue Jugendpflegerin in Unkel hat angefangen

Stephanie Seifert will mit Vereinen, Kirchen, Schulen und anderen Trägern der Jugendarbeit zusammenarbeiten

Stephanie Seifert ist neuerdings verantwortlich für die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Unkel.

Anfang Juli hat die neue Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Unkel ihr Amt angetreten. Hier stellt sie sich kurz vor:

„Mein Name ist Stephanie Seifert, ich bin 29 Jahre alt. Als Erzieherin und Diplom Sozialarbeiterin bringe ich für die Arbeit in der offenen Kinder-und Jugendarbeit vielfältige Erfahrungen aus meinen bisherigen Tätigkeiten mit.

Mein Ziel ist es, für die Kinder und Jugendlichen der Verbandsgemeinde Unkel interessante und abwechslungsreiche Projekte, Aktionen sowie Freizeitangebote anzubieten und eine vernetzende wie auch beratende Anlaufstelle für die offene Kinder- und Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde zu sein.

Ein besonderes Anliegen ist mir die Kooperation mit den Gemeinden, Vereinen, Kirchen, Hilfsorganisationen, Schulen und allen anderen Trägern in der offenen Jugendarbeit vor Ort. Zudem stehe ich bei Problemen, Fragen, Anliegen und Ideen rund um die offene Kinder- und Jugendarbeit sehr gerne zur Verfügung.



Meine Kontaktdaten: E-Mail seifert@vgvunkel.de oder telefonisch unter 02224/1806 66.

Ich freue mich auf eine vertrauensvolle, abwechslungsreiche und spannende Zusammenarbeit und würde mich freuen von Ihnen und Euch zu hören."


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Fußballcamp des SV Windhagen - ein Sommermärchen mit 87 Kindern und Jugendlichen

Windhagen. Ende Juni fand wieder das Sommerfußball-Camp des SV Eintracht Windhagen statt. Hierzu hatten ...

Was gibt uns der Garten?

Arche Wyda in Kurtscheid bietet einen Workshop – Gartenplanung für das kommende Jahr beginnt schon jetzt

Kurtscheid. ...

Halbseitige Sperrung der B256 auch am Wochenende erforderlich

Landesbetrieb begründet die durchgehende Sperrung mit Sicherheitsvorkehrungen – Arbeiten erfordern trockenes ...

Auf der Suche nach dem richtigen Kolping-Namen

ADFC Köln machte sich mit dem Rad auf die Spuren Adolph Kolpings - Original Geburtsurkunde von Adolph ...

Handwerkslehrlinge: Auf nach Spanien!

Mit der HwK Koblenz zum Praktikum ins spanische Valencia

Koblenz. Arbeiten, wo andere Urlaub machen: ...

Neuwieder Tierschützer würdigen Einsatz mit Ehrenmitgliedschaften

Waltraud Buss und Edith Muscheid wurden während der jüngsten Jahreshauptversammlung ausgezeichnet

Neuwied. ...

Werbung