Werbung

Nachricht vom 08.07.2012    

Autofahrer ärgern sich über Sperrung

B256 ist bei Rengsdorf halbseitig gesperrt – Autofahrer fragen: „Auch am Wochenende erforderlich?“

Rengsdorf. Die Landesstraße 255 im Wiedbachtal ist bekanntlich gesperrt, weil dort ein Radweg gebaut werden soll. Die Benutzer der Straße nehmen den Weg über die viel befahrene Bundesstraße 256 durch Rengsdorf. Dort gab es Anfang der Woche riesige Staus, weil auch dort eine Baustelle eingerichtet wurde. Die neue Brücke, die das derzeitige Ende der Ausbaustrecke von Neuwied her bildet, wurde halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird seitdem durch eine Ampel geregelt. Durch verkürzen der Absperrung und bessere Ampelregelung wurden Verbesserungen erreicht.

Blick in die Baustelle – an der Fahrbahn sind keine Arbeiten erkennbar. Foto: Wolfgang Tischler

Am Wochenende ärgerten sich die Autofahrer, denn am Freitagnachmittag verließen die Arbeiter die Baustelle. Die durch Barken gesperrte Fahrbahn war frei. Dort waren offensichtlich keine Arbeiten ausgeführt, sondern nur an den so genannten Kappen – es ist der Untergrund für die Leitplanken, das Geländer und ein Notfußweg.

Auf dem Deichstadtfest diskutierte eine größere Gruppe Rengsdorfer, denen es einleuchtete, dass die Fahrbahn gesperrt sein muss, wenn direkt daneben gearbeitet wird. Sie stellten sich nur die Frage: „Warum wurden am Wochenende nicht die Barken beiseite geräumt und der Verkehr zweispurig mit Geschwindigkeitsbeschränkung fließen lassen? Wir stehen auf dem Weg nach Neuwied und auch auf dem Rückweg nutzlos an einer Ampel herum. Es kostet Zeit, Geld und belastet die Umwelt.“

Der NR-Kurier wird am Montag beim Landesbetrieb Mobilität nachfragen, ob es triftige Gründe gibt, die Fahrbahn am Wochenende gesperrt zu halten. Wolfgang Tischler


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Nerze auf dem Weg in die Freiheit: Artenschutzprojekt in Estland gestartet

Vier im Zoo Neuwied geborene Europäische Nerze sind auf dem Weg nach Estland. Dort sollen sie zur Wiederansiedelung ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

Ferienwohnungen anders denken: ColaKation in Willroth wurde ausgezeichnet

ANZEIGE | Aus einer ehemaligen Gaststätte wurden Ferienwohnungen. In der Grubenstraße in Willroth, in ...

Sicherheitstraining: ADAC sensibilisiert Schüler in Neuwied für den Straßenverkehr

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium fand Anfang September 2025 ein Sicherheitstraining des ADAC unter dem ...

Musik im Mittelpunkt: Der Neuwieder Evensong lädt ein

Am Sonntag, dem 14. September 2025, wird in Neuwied wieder der beliebte Evensong gefeiert. Die ökumenische ...

Weitere Artikel


Gas geben bis der Reifen platzt

Achtes Streetfighter-Treffen in Brückrachdorf bescherte dem Ort unruhige Tage und Nächte

Brückrachdorf. ...

Retter müssen auch sicher zum Einsatz kommen

Technisches Hilfswerk (THW) führte Fahrsicherheitsraining für Fahrer von Großfahrzeugen durch

Neuwied. ...

900 Besucher in drei „Seelengift“-Vorstellungen

Neues Stück von Oliver Grabus und Chammäleon spricht nicht nur junge Zuschauer an

Neuwied. Am Anfang ...

SG Puderbach stellt Mannschaft für die kommende Saison vor

Verstärkung durch eigenen Nachwuchs – Ziel ist Platz fünf bis acht

Puderbach. Am gestrigen Samstag ...

Nachwuchs verbrachte Waldfreizeit

Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Dierdorf hatte eingeladen – Vier tolle Tage im Kleinmaischeider ...

„Sterne des Sports“ auf der Zielgeraden

Heimische Sportvereine können sich nur noch wenige Wochen beim bundesweiten Wettbewerb „Sterne des Sports“ ...

Werbung