Werbung

Nachricht vom 06.07.2012    

Richtfest am Hochbehälter Keltenhügel

Puderbach sichert mit dem Neubau eigene Wasserversorgung – Investitionsvolumen 2,3 Millionen Euro

Lautzert. Der Bau des Hochbehälters „Keltenhügel“ schreitet zügig voran. Mitte 2013 soll der Hochbehälter, der 3000 Kubikmeter Trinkwasser fasst, ans Netz gehen. Im Januar 2011 startete der Bau der Anlage mit den Forst- und Rodungsarbeiten.

Blick in einen der Hochbehälter, in dem derzeit die Fliesenleger tätig sind. Fotos: Wolfgang Tischler

Das Investitionsvolumen, das die eigene Wasserversorgung im Puderbacher Land sicherstellt, beläuft sich auf rund 2.350.000 Euro. Der Hochbehälter wird die Orte Rodenbach, Neitzert, Udert, Ratzert, Oberdreis, Dendert, Lautzert, Woldert, Hilgert, Steimel, Weroth, Sensenbach, Alberthofen, Hanroth und alle Ortslagen von Puderbach mit Trinkwasser versorgen.

Daneben ist eine Verbindung mit dem im Jahre 2008 fertig gestellten Hochbehälter „Dernbacher Kopf“ vorgesehen. Diese Verknüpfung dient der Versorgungssicherheit.

Am gestrigen Donnerstag (5.7.) konnte in Lautzert Richtfest gefeiert werden. In einer kleinen Feierstunde dankte der neue Verbandsbürgermeister Volker Mendel den Handwerkern für die bisher geleisteten Arbeiten und zollte seinen Respekt. Immerhin beträgt die zu fliesende Fläche rund 2.600 Quadratmeter. Die Fliesenleger sind derzeit eifrig dabei die Hochbehälter innen zu fliesen. Auch eine andere Zahl ist noch imposant: So wurden bisher 5.400 Tonnen Stahl und Beton verbaut.



„Ich finde es gut, das alle am Bau des Hochbehälters beteiligten Firmen aus der Region sind und damit die Wirtschaftskraft unserer Region durch dieses Projekt gestärkt wird“, freute sich Volker Mendel. Werkleiter Eckardt Gönner und Wassermeister Oliver Leicher führten durch den Rohbau und skizzierten den weiteren Bauablauf. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Ehrenamtliche Unterstützung für pflegende Angehörige in Neuwied

Pflegende Angehörige stehen oft unter enormem Druck. Der Pastorale Raum Neuwied bietet ab Oktober eine ...

Sanierungsbedarf im Kreis Neuwied: Ein Turbo für die Zukunft

Im Kreis Neuwied stehen zahlreiche Altbauten vor dringenden Sanierungen. Eine aktuelle Analyse zeigt, ...

Neuwieder Nerze auf dem Weg in die Freiheit: Artenschutzprojekt in Estland gestartet

Vier im Zoo Neuwied geborene Europäische Nerze sind auf dem Weg nach Estland. Dort sollen sie zur Wiederansiedelung ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

Weitere Artikel


Zahl der Bereitschaftsärzte soll um die Hälfte verringert werden

Drei Mediziner und ein „Springer“ sollen den Kreis Neuwied abdecken – CDU diskutierte mit den Vertretern ...

Kreisverwaltung Neuwied informiert über den Gebrauch von Wechselkennzeichen

Verwendung ist seit dem 1. Juli möglich – Zweigeteiltes Nummernschild und zwei Versicherungen

Neuwied. ...

Künftig nur noch zwei GEMA-Tarife

Im Rahmen einer Änderung der GEMA-Tarife, sollen sich die Gebühren küngtig nach dem erhobenen Eintrittsgeld ...

Bruchhäuser Stiftung ein beliebtes Ausflugsziel

Lions-Club besuchte die Ausstellung – Die Stiftung umfasst 800 Werke des bekannten Künstlers

Steimel. ...

Fort- und Weiterbildungen für Erzieher und Erzieherinnen

Die Kreisvolkhochschulen Altenkirchen und Neuwied bieten im Rahmen ihres aktuellen Fortbildungsprogrammes ...

VG-aktiv-Scheck wird immer beliebter

Eine gute Geschenkidee für viele Anlässe – Unternehmen verschenken den Scheck für besondere Leistungen ...

Werbung