Werbung

Nachricht vom 05.07.2012    

Ein wichtiges Berufsziel erreicht

Aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz kamen 173 Gesellen und Gesellinnen im Lebensmittelhandwerk zur Freisprechungsfeier ins neue Zentrum für Ernährung und Gesundheit der Handwerkskammer Koblenz. Mit dem Zeugnis stehen jetzt die Türen offen, für den Erwerb des Meisterbriefes ebenso wie für gute Arbeitsstellen.

Geschafft: Das Prüfungszeugnis in der Hand, können die jungen Gesellen im erlernten Beruf durchstarten. Fotos: HwK

Koblenz/Region. 84 junge Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk, Fachrichtung Bäckerei, neun der Fachrichtung Konditorei und 35 der Fachrichtung Fleischerei, 23 Bäcker, 18 Konditoren und vier Fleischer aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz haben ein wichtiges berufliches Ziel erreicht und den Gesellenbrief erworben.

Sie haben immer Konjunktur, weil Back- und Fleischwaren zu den elementaren Nahrungsmitteln zählen. Mit ihren Köstlichkeiten erfreuen sie zudem Gaumen und Auge der Verbraucher. Im Rahmen der Freisprechungsfeier zur bestandenen Gesellenprüfung bekamen sie im neuen Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ihr Zeugnis überreicht.

„Das neue Zentrum passt so richtig zum Anlass. Ernährung und Gesundheit gehören zusammen“, so ZEG-Leiter Bernd Hammes. Er überbrachte die Glückwünsche von Werner Wittlich und Alexander Baden, Präsident und Hauptgeschäftsführer der HwK. Hammes betonte, dass das ZEG in Sachen Gesunde Ernährung, Wellness und gutes Aussehen eine Schlüsselrolle bei der Vermittlung von theoretischem wie praktischem Wissen einnimmt.

„Sie sind der Bachelor im Handwerk. Die Türen zum Erwerb des Masters, also des Meisterbriefes stehen für Sie offen“, gratulierte Karlheinz Gaschler, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaften Mittelrhein, Ahrweiler und Rhein-Lahn den Gesellen mit einem Vergleich zur universitären Ausbildung.

Bäckermeister Frank Klein, Obermeister der Bäcker-Innung Rhein-Mosel-Eifel, Konditorenmeister Erwin Schmidt, Landesinnungsmeister der Konditoren-Innung Rheinland-Pfalz und Fleischermeister Markus Kramb, Obermeister der Fleischer-Innung Koblenz, schlossen sich den Glückwünschen an und überreichten als Zeichen der Wertschätzung jedem Einzelnen den Gesellenbrief.



Die jungen Gesellen haben in der Prüfung nachgewiesen, dass sie ihr Handwerk beherrschen. Die Anforderungen im Nahrungsmittelhandwerk sind hoch. Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, verwies bei der Eröffnung des ZEG darauf, dass gesunde Ernährung heute nicht mehr selbstverständlich sei. Das Wissen um bekömmliche Nahrungsmittel müsse im Bewusstsein der Menschen wieder stärker verankert werden.

Die 173 jungen Leute freuen sich auf eine Zukunft, die Appetit macht auf das Handwerk. Stolz tragen sie ihr T-Shirt mit der Aufschrift „Geselle 2012“. An der Freisprechungsfeier nahmen auch zahlreiche Ehrenamtsträger teil, unter ihnen Konditorenmeister Heinz Luy, Ehrenobermeister der Konditoren-Innung Rheinland-Pfalz.
Die aktuelle Lehrstellenbörse der HwK informiert über freie Lehrstellen für Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk, Bäcker, Konditoren oder Fleischer. Sie wird täglich aktualisiert und ist im Internet unter www.hwk-koblenz.de/lehrstellen zu finden.

Die Jahrgangsbesten und ihre Ausbildungsbetriebe:
Konditoren: Tatjana Frasch, Backstube H. Jung e. K., Simmern

Konditoreifachverkäuferin: Larissa Wirz, Konditorenmeister Rainer Hahn, Vallendar

Fleischer: Anton Michels, Claudia Jonas, Herresbach

Fleischereifachverkäuferin: Katrin Günster, Rewe Hoffmann OHG, Höhr-Grenzhausen

Bäcker (Koblenz): Marcel Hüttepohl, Arnulf Becker, Alken
Bäcker (Mayen): Carlo Zengler, Gebr. Gemein GmbH, Plaidt

Bäckereifachverkäuferin: Yvonne Hobein, Bäckerei H. W. Grund GmbH, Höchstenbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Vier Tage Deichstadtfest

Ein buntes Programm erwartet die Besucher bis Sonntagabend - Neuwied hat eine Bierkönigin gekrönt

Neuwied. ...

Vereinsduathlon „Rund um Puderbach“

Thomas Jettkant und Ann-Kathrin Loeber siegten – Spannender Verlauf des Wettkampfes

Puderbach. Thomas ...

Ferienbetreuung sichergestellt

Sommerferien in der Kindertagesstätte - Für Ferienbetreuung wird gesorgt

Neuwied. Endlich Sommerferien ...

Raubacher Sommerbiathleten qualifizieren sich für Deutsche Meisterschaft

Im September geht es nach Oberhof – Athleten zeigten starke Leistungen

Raubach. Vom 16. bis 17. Juni ...

4.7.11 in Kölle geboren

Lydia Hürtgen feierte ihren 101. Geburtstag – Verwandte und Freunde kamen nach Dierdorf

Dierdorf. ...

Landesregierung zeichnet zwei Unternehmen im Kreis Neuwied aus

Wirtschaftsministerium und ISB gaben Technologieprämie und Sonderprämie „Gesundheit“ an Dr. Boy GmbH ...

Werbung