Werbung

Nachricht vom 02.07.2012    

Rengsdorfer Rat beschließt Ausbau und Erschließung von Straßen

Maßnahmen sollen in 2013 umgesetzt werden – Dritter Versteigerungstermin des Hotels „Zum Hirsch“ wieder erfolglos

Rengsdorf. In der jüngsten Ratssitzung der Ortsgemeinde Rengsdorf war das Zuhörerinteresse groß. Stand doch das Straßenausbauprogramm des Ortes für das Jahr 2013 auf der Tagesordnung.

Vor dem ehemaligen Hotel Zum Hirsch musste der Gehweg aus Sicherheitsgründen gesperrt werden, weil der Putz von der Wand fällt. Foto: Wolfgang Tischler

Für das kommende Jahr hat der Rat beschlossen die Kirchstraße von der Schalltorstraße bis zur Pfarrer-Knappmann-Straße sowie den Lindenweg auszubauen. Für folgende Straßen wurde eine Erschließung in 2013 beschlossen: Melsbacher Hohl (Von „Auf dem Born“ bis Bayerstraße), der Stichweg am ehemaligen Rewe-Markt (Westerwaldstraße bis Baiertorstraße) und „Auf dem Born“ (von der Melsbacher Hohl bis Alter Garten).

Daneben wurden die Aufträge für die Beleuchtung im „Mittleren Bornsweg“ vergeben. Dort werden nach dem Beschluss des Rates zehn Rundbogenstraßenlaternen mit LED Leuchten installiert.

Unter dem Punkt verschiedenes war zu hören, dass der dritte Versteigungstermin des Hotels Hirsch wiederum erfolglos verlaufen ist. Die betreibende Bank aus Unna wollte 70 Prozent des Gutachterwertes erzielen, der bei angabegemäß 440.000 Euro liegt. Jeder der das Objekt kennt, weiß, dass letztlich nur noch ein Abriss sinnvoll ist.



Im Innenbereich sind bei dem Anwesen bereits Decken eingestürzt. Mittlerweile bröckelt auch die Fassade, so dass der Gehweg vor dem Hotel aus Sicherheitsgründen gesperrt werden musste. „Für die Geschäfte, die in unmittelbarer Nähe auf dieser Straßenseite liegen, ist dies geschäftsschädigend“, fand der anwesende Verbandsbürgermeister Rainer Dillenberger. Die Fußgänger müssen nämlich frühzeitig an dem vorhandenen Zebrastreifen die Straße wechseln, um überhaupt über die viel befahrene Westerwaldstraße zu kommen. Die Verwaltung prüft derzeit, inwieweit die Bank, die die Versteigerung betreibt, in die Verkehrssicherungspflicht genommen werden kann. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Bambini des SV Melsbach beim VR-Cup dabei

Die Kleinsten hatten viel Spaß – Wer mitmachen möchte kann mittwochs zum Training kommen

Melsbach. ...

Kurtscheid aktualisiert Dorferneuerungskonzept

Schnelles Internet steht in Kürze zur Verfügung – Dorfbrunnen wird saniert

Kurtscheid. Die Ortsgemeinde ...

Neue Prokuristen bestellt

Helmut Boller, Arnd Berger und Dirk Zehler sind die neuen Prokuristen der Westerwald Bank. Die Berufung ...

Dierdorfer Gymnasiastinnen zum 6. Mal im Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“

Die Leichtathletinnen des Martin-Butzer-Gymnsaiums waren bei der Qualifikation erfolgreich – Kontinuierliches ...

Zweites Strandbadfest in Urbach

Nur durch ehrenamtliches Engagement kann sich Urbach das Bad leisten – Kinder hatten viel Spaß mit den ...

MGV Ehlscheid feierte Geburtstag

Zwei Tage Gesang und viele Gäste – Gelungene Veranstaltung

Ehlscheid. Seinen 135. Geburtstag feierte ...

Werbung