Werbung

Nachricht vom 25.06.2012    

Gemeinsam 165 Jahre alt geworden

Großes Vereinsjubiläum Hobby Club Wäller Jungs e. V. und Heimattreue Muscheid e. V. – Sport und Musik bestimmten das Wochenende

Muscheid. 125 Jahre Gesangsverein Heimattreue Muscheid e. V. und 40 Jahre Hobby-Club Wäller Jungs, wenn das kein Grund zum Feiern ist! Und weil es sich gemeinsam doch schöner feiert, begingen beide Vereine ihre Jubiläen gemeinsam im Dorfgemeinschaftshaus Daufenbach und am Muscheider Sportplatz.

Der Gesangsverein Heimattreue brachte sich selbst ein Ständchen. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Musik und Sport standen also am vergangenen Wochende auf dem Programm. Los ging es schon am Freitag (22.6.) mit einem Liederabend im Gemeinschaftshaus, wo nicht nur Gastchöre zu Besuch kamen, sondern auch Grußworte und Ehrungen ausgesprochen wurden. Am Samstag ging es zunächst sportlich zu: Die Wäller Jungs luden zum Hobbyturnier mit vier Mannschaften aus Rüscheid, Linkenbach, Döttesfeld und Muscheid auf den Muscheider Sportplatz ein.

Der Sieg blieb im Dorf, eindeutig machten die Wäller Jungs das Rennen. Am Abend ließ es Radio-Moderator Bob Murawka im Dorfgemeinschaftshaus so richtig krachen und sorgte für ausgelassene Party-Stimmung zum großen Jubiläum. Ob da alle wirklich fit waren, als der Sonntagmorgen mit einem Freundschaftssingen im Gemeinschaftshaus startete? Zu Gast war auch das Blasorchester Maischeid & Stebach. Mit Kaffee und Kuchen ließen die Muscheider ihre große Festivität gemütlich ausklingen. Claudia Heinrich Börder


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Der Kräuterwindsommer beginnt

Drei Gärten auf der Kräuterwindroute durch den Westerwald in den Verbandsgemeinde Rengsdorf und Puderbach ...

Fountain Hills zu Besuch in Dierdorf

Schüleraustausch am Martin-Butzer-Gymnasium: Besuch aus Amerika - Sechs Schüler und zwei Lehrerinnen ...

Jugendfußballer gesucht

SV Wienau/JSV Marienhausen kann noch Nachwuchs gebrauchen

Dierdorf-Wienau. „Wir suchen genau Dich“, ...

Rengsdorf bekommt ein neues Gesicht

Architektenwettbewerb zur Umgestaltung der Westerwaldstraße ist entschieden – Architektengemeinschaft ...

Erika Inge Heinz seit Sonntag vermisst

Frau aus Freirachdorf vom Sonntagsspaziergang mit Hund Rex bisher nicht zurückgekehrt

Freirachdorf. ...

Jugendfeuerwehren des Kreises in Puderbach zu Gast

Die Jugendfeuerwehr Dierdorf/Puderbach war dieses Jahr Gastgeber des großen Zeltlagers – Bei der Lagerolympiade ...

Werbung