Werbung

Nachricht vom 21.06.2012    

Erneuerung der K 37 in Oberetscheid beginnt

Straße während der Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt gesperrt – Umleitung über Niederetscheid

Oberetscheid. Am Montag (25.6.) beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Kreisstraße 37 in der Ortsdurchfahrt Oberetscheid. Derzeit ist der Straßenoberbau erheblich schadhaft und nicht frostsicher.

Weiterhin fehlen durchgängige Anlagen für Fußgänger, so dass die Verkehrssicherheit erheblich eingeschränkt ist und ein Ausbau der Kreisstraße K 37 in Oberetscheid notwendig ist.

Die Baumaßnahme wird als Gemeinschaftsmaßnahme des Landkreises Neuwied mit der Ortsgemeinde Neustadt/Wied, den Verbandsgemeindewerken Asbach und dem Kreiswasserwerk Neuwied ausgeführt.

Auf einer Länge von 260 Meter wird die Fahrbahn in der Ortslage komplett erneuert, ein einseitiger Gehweg angelegt und die Beleuchtungsanlage angepasst.

Vom Ortsausgang in Richtung Prangenberg erhält die Fahrbahn auf einer Länge von 100 Meter eine neue Asphaltdeckschicht im Hocheinbau.

Die K 37 muss während der Bauzeit in der Ortsdurchfahrt voll gesperrt werden. Eine Umfahrung kann über Niederetscheid erfolgen.

Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma K & N Tiefbau aus Buchholz.



Der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied hat der Auftragsvergabe am 4. Juni zugestimmt. Die Kosten für die Gesamtbaumaßnahme betragen 862.000 Euro. Es entfallen 532.000 Euro auf die Verbandsgemeindewerke Asbach und 45.000 Euro auf das Kreiswasserwerk Neuwied. Die Kosten für den Straßenausbau der K 37 belaufen sich auf 285.000 Euro. Hiervon übernimmt der Kreis Neuwied 215.000 Euro, die Gemeinde trägt 56.000 Euro, die Versorger 14.000 Euro.

Der Landkreis Neuwied erhält dabei vom Land Rheinland-Pfalz eine Förderung in Höhe von 72 Prozent der förderfähigen Kosten. Die Ortsgemeinde erhält vom Land eine Förderung in Höhe von 60 Prozent der förderfähigen Kosten.

Der Landesbetrieb Cochem-Koblenz bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauarbeiten. Mit Fertigstellung der Maßnahme werde die Verkehrsinfrastruktur im Landkreis Neuwied weiter verbessert.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Kreiswasserwerk erhöht Versorgungssicherheit in Linz

Zweite Wasserhauptleitung sichert Störungen im Netz ab – Werksausschuss bewilligte rund 400.000 Euro

Neuwied. ...

Wolfgang Kunz geht – Volker Mendel kommt

Bewegende Verabschiedung von Wolfgang Kunz – Er hinterlässt im Puderbacher Land große Fußstapfen – Minutenlange ...

Unwetter im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz: Die Schadensbilanz

100.000 Euro Sachschaden in Neuwied-Oberbieber – Garagendach und Dachziegel flogen durch die Luft

Region. ...

7. Raubacher Springfestival gestartet

Reitturnier ist weit über die Grenzen des Kreises Neuwied hinaus bekannt – Einer der Höhepunkte ist das ...

Fachkräftesicherung war Thema von IHK und HWK

Ein gemeinsamer Kongress der IHK und der HWK Koblenz führte Arbeitsministerin Ursula von der Leyen nach ...

Familie Seitz ist die sportlichste

Maren, Maimouna und Miguel siegten vor den Bröskamps - Familien-Sportsonntag des SV Windhagen bei Kaiserwetter ...

Werbung