Werbung

Nachricht vom 16.06.2012    

Vollsperrung für Ausbau der Bundesstraße 42

Straße ist vom 21. bis 25. Juni in Linz nicht mehr passierbar – Umleitung über Bruchhausen/Bad Hönningen

Linz. In einem letzten Arbeitsgang wird in Linz die Deckschicht eingebaut und die Baumaßnahme damit beendet. Um diese Arbeiten zügig, ohne Fugen und damit qualitativ hochwertig auszuführen, wird die Bundesstraße 42 für einige Tage voll gesperrt.

In enger Abstimmung und nach Koordinierung mit der Stadt Linz, wurde die Zeit vom 21. bis 25. Juni für die Sperrung festgelegt. Beginn ist am Donnerstag, 21. Juni um 20 Uhr, Ende der Sperrung am Montag, 25. Juni um 6.00 Uhr. Die Umleitung orientiert sich an der Regelung bei Hochwasser. Sie führt über Bruchhausen und Bad Hönningen.

Die Sperrung der Bundesstraße beginnt am Ortseingang Linz von Bonn kommend und endet hinter der Einmündung der Landesstraße 253. Die Fähre Linz, die Stadteinfahrt Linz-„Burgplatz“ sowie das Hotel Bucheneck sind von Neuwied aus kommend noch erreichbar. Die L 253 in Richtung Kretzhaus liegt somit ebenfalls im Bereich der Vollsperrung.

Der Sperrbereich im Zuge der L 253 beginnt von Kretzhaus kommend hinter der Zufahrt zur Spedition Frings. Somit sind die Spedition Frings und die K 11 in Richtung Ockenfels von Kretzhaus kommend noch erreichbar.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für die betroffenen Anlieger im Sperrbereich ist es nicht möglich in der Zeit der Vollsperrung mit dem Fahrzeug ihr Grundstück zu erreichen oder dieses zu verlassen. Im Zuge der L 253 wird „Im Sändchen“ eine Ersatzhaltestelle für den Linienverkehr in Höhe der Spedition Frings eingerichtet. Von dort aus ist der Bahnhof durch die bestehende Unterführung zu erreichen.

Der Landesbetrieb Mobilität dankt im Voraus für das Verständnis der betroffenen Autofahrer und Anwohner für die unvermeidlichen Beeinträchtigungen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gesamtschule Selters machte Senioren in Dierdorf eine Freude

Kinder trugen Gedichte vor und sangen mit den Bewohnern des Seniorenzentrum Uhrturm Volkslieder

Dierdorf. ...

Deichstadtfest kleidet seine Fans ein

Mit T-Shirt, Armbändern und Buttons können die Besucher die Veranstaltung unterstützen - Tausende werden ...

Achtung bei Schnäppchentouren im Urlaub

Das Erwachen nach einem angeblichen zollfreien Einkauf kann für so manchen Urlauber zum bitteren Erwachen ...

Abwasserkanal entlang des Holzbachs wird repariert

Verbindungssammler für zehn Ortschaften ist undicht – Firma Geiger muss auf die Grundstücke

Dierdorf. ...

„Schatzsuche“ am Limes

Projektentwicklungsgesellschaft des Landes sucht Perlen der Region – Smartphone-App für den Limes ist ...

Durch Planspiel das Interesse an Politik geweckt

Gymnasiastin Yasemin Kökce nahm auf Einladung von Erwin Rüddel an „Jugend und Parlament“ in Berlin teil

Altenkirchen/Neuwied. ...

Werbung