Werbung

Nachricht vom 14.06.2012    

Drei Tage Fußball beim Sportfest der Amboss-Kicker

Spiele der Dorfmannschaften findet immer großen Anklang – Gaudi beim Elfmeter-Schießen der Bürgermeister

Döttesfeld. Drei Tage Fußball und geselliges Beisammensein mit bester Versorgung wartete auf Besucher und Spieler am vergangenen Wochenende auf dem 24. Sportfest der Amboss-Kickers Döttesfeld. Begonnen hatte das Turnier freitags mit einem kleinen „Alte Herren Turnier“. Vorne lagen am Ende die Alten Herren Epgert, gefolgt von den Teams AH Lautzert/Oberdreis, GH Ahlbach und AKD Oldstars.

Abschlussspiel der Dorfmannschaften. Fotos: Claudia Heinrich-Börder

Am Samstag dann stand ein Spieltag mit zehn befreundeten Hobbymannschaften auf dem Plan. Den Gruppensieg in Gruppe 1 errang die SG Wampe hoch vor dem WHC Bettgenhausen. In Gruppe 2 setzte sich The FC-Wonderes 03 nur durch das bessere Torverhältnis vor den Döttesfelder Weizenbombern durch. Im Halbfinale konnten dann folgende Ergebnisse erzielt werden: SG Wampe hoch – Weizenbomber 2:0; Wonderes – WHC Bettgenhausen 0:3. Beim 9-Meter-Schiessen um Platz drei setzten sich die FC Wonderes 03 mit einem klaren 3:1 gegen die Gruppe Weizenbomber durch. Im Finale wurde es noch einmal spannend. Am Ende hatte der WHC Bettgenhausen mit 3:1 gegen die SG Wampe die Nase vorne.

Der Abend klang mit geselligem Beieinandersein und dem gemeinsamen Verfolgen der Live-Übertragung des EM Vorrunden-Spiels Deutschland gegen Portugal aus.

Der Sonntag startete mit dem Turnier der Dorfmannschaften. Der Junggesellenverein Oberlahr, die Maibaumburschen Puderbach und die Dorfgemeinschaft Oberähren waren angetreten. Nach den ersten beiden Spielen standen die Gegner im Endspiel um den Turniersieg fest: Die Maibaumburschen setzen sich mit 6:2 und die Junggesellen mit 4:0 jeweils gegen Oberähren durch. In einem spannenden Spiel mit Chancen auf beiden Seiten setzte sich schließlich der Junggesellenverein Oberlahr mit 2:1 durch und nahm den Pokal mit nach Hause.



Anschließend folgte das beliebte Neunmeterschiessen der Bürgermeister: Martin Fischbach (Döttesfeld) setzte sich schließlich gegen Wolfgang Kunz (VG Puderbach), Martin Weingarten (Seifen) und Volker Mendel (designierter Bürgermeister VG Puderbach) durch.

Den runden Abschluss des 3-Tage-Tuniers machte dann das E-Jugendturnier. Es traten je zwei Mannschaften vom VFL Oberlahr/Flammersfeld, SG Puderbach und der Spvgg Lautzert/Oberdreis an. Im Endspiel schlug die Spvgg Lautzert/Oberdreis die SG Puderbach mit 2:1.

„Im nächsten Jahr feiern wir das 25. Jubiläum“, erklärte Schriftführer Volker Gerstmann. Man darf gespannt sein, was sich die Hobby-Fußballer dann als Höhepunkt ausdenken. Claudia Heinrich-Börder


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Angebliche „SWN-Mitarbeiter“ zeigen sich hartnäckig

Dubiose Methoden nehmen zu – Stadtwerke warnen. Haustürgeschäfte können teuer werden

Neuwied. Nach ...

CDU-Mitglieder besuchten das Straßburger Europaparlament

Neuwied. Mitglieder des CDU-Kreisverbandes besuchten auf Einladung des Abgeordneten im Europaparlament ...

Verhandlungen gegen Räuber und Kinderschänder

Rheinbreitbach/Asbach/Neuwied. Im Juni werden vor dem Landgericht Koblenz zwei Prozesse geführt, die ...

Die Produktion des Rengsdorfer Land-Honigs läuft derzeit

Der mobile Wagen mit den Bienen steht am Apfelweg in Rengsdorf - Die mobilen Bienenstöcke bekommen jedes ...

VR-Banken und Sportbund suchen die „Sterne des Sports“

Die heimischen Genossenschaftsbanken und Sportkreise würdigen wieder herausragendes Vereinsengagement ...

Urbacher Wanderfreunde setzen dem letzten Wolf ein Denkmal

Mit viel Liebe und Eigeninitiative ein Wanderziel geschaffen – Ein beliebter Treffpunkt von Wandergruppen

Urbach. ...

Werbung