Werbung

Nachricht vom 10.06.2012    

Begleithundeprüfung bestanden

Zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald legten erfolgreich die Begleithundeprüfungen ab. Weitere engagierte Hundehalter sucht der Verein für die ehrenamtliche Tätigkeit.

Die Ausbildung der Hunde (hier Henri Paletta mit Lucy) macht Spaß und die Rettungshundestaffel Westerwald sucht weitere engagierte Helfer mit und ohne Hund. Foto: Verein

Willroth/Steimel. Den Grundstein für die weitere Rettungshundearbeit legten zwei Mitglieder der Rettungshundestaffel BRH RHS Westerwald e.V. mit bestandenen Begleithundeprüfungen ab: Annette Johann mit „Pablo“ (Australian Shepherd) und Henri Paletta mit „Lucy“ (Malinois-Mix) überzeugten die Richter auf dem Hundeplatz in Dernbach.
Mit der Unterordnung nach einem festgelegten Schema und Übungen im sogenannten Verkehrsteil beweisen Hunde in einer solchen Prüfung, dass sie gehorsam sind und unbefangen mit Alltagssituationen umgehen.
Die Grundvoraussetzung für beide Teams ist nun geschaffen, nach fertiger Ausbildung die Rettungshundeprüfung in Fläche und Trümmer zu absolvieren. Somit werden in absehbarer Zeit weitere einsatzfähige Teams die Staffel bereichern.



Die Staffel sucht ständig engagierte Hundehalter mit sozialisierten Hunden, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit in diese ehrenamtliche Tätigkeit zu investieren. Ebenso finden Einsatzhelfer ohne Hund eine sinnvolle Aufgabe. Bei Interesse erhalten Sie weitere Informationen unter: www.rhs-westerwald.org oder 02685/7956.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Ein Abend in Weiß: Neuwieder Leseverein veranstaltete "Dîner en blanc"

Der neu gestaltete Marktplatz in Neuwied wurde am Samstag (23. August 2025) zur Bühne für einen kulinarischen ...

Junggesellenverein Unkel feiert Jubiläum mit Charity Dinner

Der Junggesellenverein Unkel 1775 e.V. begeht sein 250-jähriges Bestehen mit einem besonderen Event. ...

Wagenengel gesucht: Blumenkorso Erpel benötigt 60 Wagenengel

Der Brauchtumsverein "Freunde des Erpeler Weinfestes" e.V. benötigt wieder Wagenengel zur Absicherung ...

Erpeler Weinfest 2025: Ein Fest der Tradition und Blütenpracht

Brauchtumsverein "Freundes des Erpeler Weinfestes" e.V. lädt im September 2025 wieder zu seinem Weinfest ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Weitere Artikel


Kunst im Zeichen des Regenbogens

Kunst & Handwerk in Haus, Hof und Garten, sowie in der Museumsscheune in Woldert

Woldert. Die Dierdorfer ...

Vogelwanderung gab interessante Einblicke

Die Rother Weiher bei Dierdorf sind ein Eldorado für Vögel – In nur zwei Stunden 40 Arten entdeckt

Dierdorf-Giershofen. ...

Nick Podehls Ballon schaffte fast 200 Kilometer

Nick Podehl, Marie Höhne und John Schäfer sind die Gewinner beim Luftballonwettbewerb der Westerwald ...

Knapp 100 Spieler bei zweiter Windhagen Tischtennis Open

Jugendlicher Jan Kunze siegte in der Hobbyklasse, Vereinsspieler Jürgen Seifert bezwang den Vorjahressieger ...

Der Kirmesbaum steht

Hunderte Schaulustige verfolgten in Dierdorf das Aufstellen des Baumes – Public Viewing im Zelt - Polizei ...

Rengsdorfer Rat beschloss neue Homepage für den Ort

Örtliche Agentur SVB erhält den Auftrag – Wirtschaftsweg im Luisenthal wurde gewidmet

Rengsdorf. In ...

Werbung