Werbung

Nachricht vom 08.06.2012    

„Hundeschule“ einmal anders

Neuwieder Tierschützer besuchten Grundschule

Kamp-Bornhofen. In den letzten Wochen haben die Zweitklässler der Grundschule Kamp-Bornhofen eine Menge über Haustiere gelernt. Im Anschluss hatten sie jetzt Gelegenheit, ihre Erkenntnisse mit echten „Experten“ zu vertiefen.

Die Kinder in der Grundschule lernten dank dem Besuch der Tierheimmitarbeiterinnen und Hündin Shira viel über Tiere.

Die Lehrerin der Grundschule, Rike Hermes, hatte nämlich beim Neuwieder Tierschutzverein angefragt, ob man nicht eine Schulstunde zum Thema Tierheim und Tierschutz abhalten wolle. Und so machten sich Tierheimleiterin Iris Wolsing, die zweite Vorsitzendes des Tierschutzvereins Doris Litz, und Husky-Mischlingshündin Shira auf den Weg ins obere Mittelrheintal.

Erwartet wurden sie von 25 aufgeregten Mädchen und Jungen der ersten und der zweiten Klasse – die „Kleinen“ durften nämlich bei dieser aufregenden Schulstunde mit dabei sein. Was den Kindern sofort auffiel: Shira hatte ein riesiges Pflaster am Bauch; und so erfuhren sie als erstes, dass auch Tiere manchmal zum Arzt müssen und sogar operiert werden.

Manche Schüler hatten das freilich schon gewusst – schließlich haben sie zu Hause selbst Hunde, Katzen, Hamster oder Meerschweinchen. Von denen gab es denn auch genauso viel zu erzählen, wie Fragen zum Leben im Tierheim gestellt wurden. Am Ende kam dann für jedes Kind der schönste Augenblick: Alle durfte Shira streicheln! Die Hündin genoss die Aufmerksamkeit und die Streicheleinheiten der vielen kleinen Hände sichtlich. Und am Ende nahm sogar Jan-Henrik seinen ganzen Mut zusammen und knüpfte gemeinsam mit seiner Lehrerin vorsichtig Kontakt zur vierbeinigen Besucherin.



Der größte Wunsch der Grundschüler wird sich übrigens auch erfüllen: Dank der Unterstützung eines Vaters ist der Besuch im Neuwieder Tierheim bereits fest verabredet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Erfolgreicher Auftritt der E- und D-Jugend des TV Engers beim evm-Cup

Die E- und D-Jugendmannschaften des TV Engers zeigten am Sonntag (24. August 2025) in Mülheim-Kärlich ...

Traditionelles Schützenfest mit Königsschießen in Neuwied

Am Samstag, 6. September 2025, lädt die Neuwieder Schützengesellschaft zum alljährlichen Schützenfest ...

Erfolgreiches Wochenende für LG Rhein-Wied: Titelregen in Konz und Neuwied

Die Athleten der LG Rhein-Wied haben bei den LVRR-Mehrkampfmeisterschaften in Konz beeindruckende Leistungen ...

VfL Waldbreitbachs Samuel Plenert Fabing qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften

Samuel Plenert Fabing vom VfL Waldbreitbach sorgte bei den LVRR-Verbandsmeisterschaften in Konz für einen ...

Amnesty International in Neuwied: Engagement gegen das Verschwindenlassen

Am Neuwieder Tag der Vereine präsentierte sich die lokale Gruppe von Amnesty International mit einem ...

Weitere Artikel


Jugendliche rückten zum „Frühjahrsputz“ im Tierheim an

Firmlinge aus Neustadt pflanzten und werkelten einen Tag lang auf dem Ludwigshof

Neuwied. Eigentlich ...

Schmitz + Wieseler repariert auch Opel-Fahrzeuge

Ein Service, um den Fahrzeugbesitzern weite Wege zu ersparen

Dierdorf. Wer dieser Tage Dierdorf Richtung ...

Zwergenwege in Rengsdorf eröffnet

Drei Wege laden den Nachwuchs zum Wandern ein – Viele Kindergartengruppen und Grundschulklassen haben ...

Der neue Klimamanager ist in der Raiffeisen-Region schon aktiv

René Leßlich hat seinen Dienstsitz in Puderbach – Er berät und hilft allen vier Verbandsgemeinden bei ...

DAK spendet 2.250 Euro für Selbsthilfegruppe

Landesverband "Frauenselbsthilfe nach Krebs" erhält 2.250,00 Euro. Betroffene nutzen DAK-Förderung ...

Euro 2012: Die Polizei gibt "Tipps zum Feiern"

Public Viewing mit vielen Fans und die dann folgenden Autokorsos durch die Innenstädte gehören seit geraumer ...

Werbung