Werbung

Pressemitteilung vom 28.11.2025    

Sparkasse Neuwied investiert 70.000 Euro in Finanzbildung an Schulen im Kreis Neuwied

Die Sparkasse Neuwied hat im Schuljahr 2024/2025 in die Bildung von Schülern im Landkreis Neuwied investiert. Neben verschiedenen Projekten liegt der Schwerpunkt auf der Förderung finanzieller Kompetenzen.

Scheckübergabe (Foto: Thomas Herschbach)

Neuwied. Die Sparkasse Neuwied hat im Schuljahr 2024/2025 insgesamt 70.000 Euro für Bildungsprojekte an Schulen im Landkreis Neuwied bereitgestellt. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung von finanziellem Grundwissen bei jungen Menschen. Neben Wasserprojekten für Grundschulen und der Förderung medialer Kompetenz in weiterführenden Schulen steht die finanzielle Bildung im Vordergrund.

Finanzwissen in der Schule vermitteln
Eine aktuelle Befragung des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands unter mehr als 250 Lehrkräften zeigt, dass die familiäre Finanzerziehung oft unzureichend ist, im Durchschnitt vergeben die Lehrkräfte die Note 4. Besonders in den Bereichen "Wünsche und Bedürfnisse im Alltag" sowie "Geldanlage und Altersvorsorge" sehen viele Lehrkräfte großen Nachholbedarf.

Die Sparkasse Neuwied engagiert sich seit vielen Jahren für die Förderung finanzieller Bildung und bietet mit dem Sparkassen-Schulservice gezielte Unterstützung. Mit frei zugänglichen digitalen Unterrichtsmaterialien, gedruckten Schülerheften und Präsenzvorträgen trägt die Sparkasse dazu bei, Finanzwissen praxisnah, altersgerecht und werbefrei zu vermitteln. Thomas Paffenholz, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Neuwied, betont: "Finanzbildung sollte nicht vom Elternhaus allein abhängen. Jedes Kind und jeder Jugendliche sollte die Chance haben, die Grundlagen der finanziellen Bildung zu erlernen." Marc Sinkewitz, Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuwied, ergänzt: "Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler mit wichtigen Themen wie Sparen, Konsum und nachhaltigem Wirtschaften vertraut zu machen, damit sie gut vorbereitet in ihre finanzielle Zukunft starten."



Auch Landrat Achim Hallerbach und Oberbürgermeister Jan Einig begrüßen das Engagement der Sparkasse Neuwied: "Die Sparkasse setzt durch ihr Engagement ein deutliches Zeichen für die Finanzbildung und stärkt damit die Zukunft unserer Kinder."

50 Jahre Sparkassen-Schulservice
Der Sparkassen-Schulservice feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung hat er Millionen von Schülern in Deutschland erreicht und die finanzielle Bildung nachhaltig geprägt. Der Service steht allen Schulen und Lehrkräften im Landkreis Neuwied zur Verfügung. Weitere Informationen sind unter www.sparkasse-neuwied.de/schulservice zu finden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wirtschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Schüler als Energie-Detektive: Nachhaltigkeitsprojekt in Bad Honnef

In der Gesamtschule St. Josef in Bad Honnef wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Im Rahmen eines Projekttages ...

IHK-Regionalbeirat Neuwied blickt optimistisch in die Zukunft

Ende November versammelte sich der IHK-Regionalbeirat Neuwied zur Herbstsitzung in Plaidt. Dabei standen ...

Fusion in Koblenz: VR Bank RheinAhrEifel eG und PSD Bank Koblenz eG planen Zusammenschluss

Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die PSD Bank Koblenz eG haben sich entschlossen, eine Fusion zu prüfen. ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Gesetzesentwurf zur Ladenöffnung sorgt für Diskussionen in Neuwied

In der IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied fand ein Austausch zwischen Vertretern der Industrie- und ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Weitere Artikel


Vielfalt verteidigen: Protest gegen AfD-Veranstaltung in Neuwied

Trotz widriger Wetterbedingungen versammelten sich am Donnerstagabend (27. November) zahlreiche Menschen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Werbung