Werbung

Nachricht vom 30.05.2012    

Verwaltungsteams und Betriebsmannschaften messen ihre Kräfte

Mitarbeiter tauschen Arbeitsplatz gegen Fußballfeld – Es geht um die begehrten Wanderpokale und den Spaß

Ellingen. Im zweijährigen Rhythmus finden in der Kunstrasenarena Straßenhaus die renommierten Fußball-Kleinfeldturniere für Verwaltungs- und Betriebsmannschaften statt. Ausrichter ist die Fußballabteilung der Alte Herren SG Ellingen/Bonefeld/Willroth.

Unterstützt von Rene Strunk (links) und Olaf Keller (3. von links) übernahmen Birgit Haas (Ortsbürgermeisterin, 2. von links) und Jürgen Huth (Turnierkoordinator, rechts) die Gruppenauslosung für das Fußball-Kleinfeldturnier um den Wanderpokal der Ortsgemeinde Straßenhaus.

In diesem Jahr wird am Donnerstag, 14. Juni 2012 um 18:15 Uhr das Turnier für Betriebsmannschaften um den Wanderpokal des Fördervereins SV Ellingen angepfiffen. Am Start sind die Firmen Winkler & Dünnebier Neuwied, HACK Kurtscheid, KANN Bendorf und W & D Süßwaren Rengsdorf.

Im unmittelbaren Anschluss beginnt um 19:00 Uhr das Turnier für Verwaltungsmannschaften um den Wanderpokal der Ortsgemeinde Straßenhaus.

In Gruppe A wollen sich die Polizeiinspektion Straßenhaus, Finanzamt Neuwied sowie die Verbandsgemeindeverwaltungen aus Puderbach und Bad Hönningen für das Finale qualifizieren. In Gruppe B spielen das Marienhausklinikum Neuwied, Planungsbüro Dittrich aus Neustadt und die Verbandsgemeindeverwaltung Asbach um den Einzug ins Endspiel.

Weitere aktuelle Infos sind im Internet unter www.sv-ellingen.de abrufbar.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Die Heimat mit anderen Augen gesehen

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus präsentierte Fotoshow – Hobbyfotografen Toursel und Rutsche ...

Schwimmer zeigten tolle Leistungen

Sportfreunde 09 Puderbach e.V. bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2012 erfolgreich – 13 Medaillen ...

Die Westerwald Bank hält Kurs

Banken haben es nicht immer leicht in diesen Zeiten. Umso erfreulicher präsentiert seit Jahren die Westerwald ...

Dierdorfer Kirmes wirft Schatten voraus

Dierdorf feiert vom 8. bis 11. Juni 2012 - Sven Schäfer und Susanne Steinen Kirmespaar 2012

Dierdorf. ...

Großes Jugendturnier des SV Ellingen

Über 300 Jugendliche kamen zum großen Fußballturnier – Die Jugendlichen des SV Ellingen engagierten sich ...

Zukunftswerkstatt zum Thema „Ehrenamt von und für Ältere Menschen“

Ideenschmiede und Maßnahmenprogramm für eine lebenswerte Zukunft älterer Menschen in der Verbandsgemeinde ...

Werbung