Werbung

Nachricht vom 30.05.2012    

Dierdorfer Kirmes wirft Schatten voraus

Dierdorf feiert vom 8. bis 11. Juni 2012 - Sven Schäfer und Susanne Steinen Kirmespaar 2012

Dierdorf. Die Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf hat für die bevorstehende Kirmes das Programmpaket geschnürt, ein Programm für die ganze Familie. Los geht es am Freitag 8. Juni mit Live-Musik von der Band Saint. „Erlebe Saint, die neue Coverrock-Band. Eine moderne, unverbrauchte Band präsentiert das Beste aus Rock, Dancefloor, Party und Pop. Livemusik auf höchstem Niveau mit großer Lasershow“, ist von der Kirmesgesellschaft zu hören.

Viele Fahrgeschäfte haben sich für die anstehende Kirmes angesagt. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Für die Frühentschlossenen gibt es am Freitagabend im Zelt, an der Theke sowie in der Longdrinkbar von 21.00 bis 22.00 Uhr eine Happy-Hour.

Am Samstag wird die Kirmesgesellschaft den Baum vom Krankenhaus zum Festplatz tragen. Ein Zwischenstop wird wie immer um 18.30 Uhr auf dem Markplatz eingelegt. Dort werden die Kirmesgesellschaft und die Dierdorfer Bürger von der Stadtverwaltung empfangen und eine kleine Erfrischung zu sich zu nehmen. Danach geht es weiter zum Festplatz, wo der Baum ab 19.30 Uhr mit Muskelkraft aufgestellt wird.

Gegen 20.00 Uhr wird die Kirmes vom Stadtbürgermeister Thomas Vis im Festzelt offiziell eröffnet. Ab 20.45 Uhr steigt die große EM-Party mit der Live Übertragung auf Großbildleinwand des EM-Spiels Deutschland gegen Portugal. Der Eintritt ist frei. Danach wird der Ausgang des Spiels in der „dritten Halbzeit“ gefeiert.

Sonntags sind dann die Kleinen an der Reihe. Ab 14.00 Uhr findet der Kinder- und Familien-Nachmittag statt. Während die Kleinen auf der Tanzfläche spielen, können die Großen bei einer frischen Tasse Kaffe den selbstgebackenen Kuchen der Kirmesfrauen genießen. Die große Verlosung startet ab 18.00 Uhr mit vielen wertvollen Sachpreisen und einem Hauptgewinn von 400 Euro in bar.



Am Montag gibt es ab 12.00 Uhr den zünftigen Frühschoppen mit den Herschbacher Musikanten, Bierolympiade, Westerwälder Spezialitäten vom Partyservice Mendel und zwischendurch immer wieder einmal Freibier. Der Frühschoppen geht ab 18.00 Uhr nahtlos in die Feierabend Party mit Livemusik von der Band Musikbox über. Wer es bis jetzt noch nicht geschafft hat das Tanzbein zu schwingen, hat hier die letzte Gelegenheit auf der Kirmes.

Bei Einbruch der Dunkelheit steigt dann das imposante Höhenfeuerwerk, präsentiert vom Schaustellerunternehmen Günter Barth, der auch wieder dafür sorgt, dass ein Rummelplatz der Superlative in Dierdorf steht. Für Ordnung und Sicherheit auf der Dierdorfer Kirmes sorgt, wie in den letzten Jahren auch, das Team von CBS Security.










Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Verwaltungsteams und Betriebsmannschaften messen ihre Kräfte

Mitarbeiter tauschen Arbeitsplatz gegen Fußballfeld – Es geht um die begehrten Wanderpokale und den Spaß

Ellingen. ...

Die Heimat mit anderen Augen gesehen

Heimat- und Verschönerungsverein Straßenhaus präsentierte Fotoshow – Hobbyfotografen Toursel und Rutsche ...

Schwimmer zeigten tolle Leistungen

Sportfreunde 09 Puderbach e.V. bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften 2012 erfolgreich – 13 Medaillen ...

Großes Jugendturnier des SV Ellingen

Über 300 Jugendliche kamen zum großen Fußballturnier – Die Jugendlichen des SV Ellingen engagierten sich ...

Zukunftswerkstatt zum Thema „Ehrenamt von und für Ältere Menschen“

Ideenschmiede und Maßnahmenprogramm für eine lebenswerte Zukunft älterer Menschen in der Verbandsgemeinde ...

Beatrix Berger und Die Achse der Erde

Im vollbesetzen Landhaus Laubach in Rengsdorf stellte die an MS erkrankte Melsbacher Buchautorin Beatrix ...

Werbung