Werbung

Nachricht vom 04.11.2025    

Konzert im Klassenzimmer: Ein besonderes Erlebnis für Neuwieder Grundschüler

Am 16. November erwartet bis zu 650 Dritt- und Viertklässler aus Neuwied ein musikalisches Highlight im Heimathaus. Die Stadt Neuwied und das Konzertorchester Koblenz bieten ein interaktives Kinderkonzert, das den Schülern einen lebendigen Zugang zur Musik ermöglicht.

Laden zum gemeinsamen Kinderkonzert ein (von links): Neuwieds Bürgermeister Peter Jung, Carina Diefenthal und Björn Schäfer als Geschäftsführerin und 1. Vorsitzender des Konzertorchesters Koblenz sowie Martin Geiger, Leiter der Musikschule Neuwied.
Foto: Marcel Schuster

Neuwied. Am 16. November verwandelt sich das Heimathaus Neuwied in eine Bühne für ein außergewöhnliches Kinderkonzert. Die Stadt Neuwied und das Konzertorchester Koblenz laden bis zu 650 Grundschulkinder der dritten und vierten Klassen zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Ziel ist es, den Kindern unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem sozialen Hintergrund kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.

Bereits im Vorfeld können die Schüler im Unterricht durch Lieder, Tanzchoreografien und Bastelanleitungen auf das Konzert vorbereitet werden. Diese Materialien sind so konzipiert, dass sie ohne musikalische Vorkenntnisse genutzt werden können. Bürgermeister Peter Jung betont: "Es geht uns nicht nur um musikalische Bildung, sondern um echte Teilhabe. Jedes Kind soll die Chance haben, Musik live zu erleben."



Das Programm umfasst bekannte Lieder wie "Wellerman" und "99 Luftballons" sowie klassische Stücke wie der "Elefant" aus dem Karneval der Tiere. Die musikalischen Eindrücke werden durch Bewegungseinheiten und fantasievolle Bastelideen ergänzt.

Björn Schäfer, 1. Vorsitzender des Konzertorchesters Koblenz, erklärt: "Wir möchten zeigen, dass ein Orchester nicht fern und unnahbar ist, sondern lebendig, bewegend und nah an den Kindern dran." Auch Carina Diefenthal, Geschäftsführerin des Orchesters, hebt hervor: "Unser Musikvermittlungsprogramm holt wirklich alle ab - ganz gleich, ob mit oder ohne musikalische Erfahrung." Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kapellenzeit in Weis: Über Vergänglichkeit und Wandlung

In der Kapelle in Weis bietet sich die Gelegenheit, gemeinsam zur Ruhe zu kommen und über das Werden ...

Kunst im Alter: Kreativworkshop für Senioren in Neuwied

Der Neue Kunstverein Mittelrhein und der Neuwieder Seniorenbeirat laden zu einem besonderen Workshop ...

Weihnachtskonzert in Neuwied: Alte Klassiker treffen auf moderne Klänge

Am 7. Dezember lädt das Vokalensemble TonART Neuwied zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die St. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Am 14. November erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Highlight. Die Sopranistinnen Lea und ...

Erfolgsreihe Generationenkino begeistert in Neuwied

Das Generationenkino im Metropol-Kino Neuwied zieht auch nach zwölf Jahren noch zahlreiche Besucher an. ...

Weitere Artikel


Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Erfolgreiche Versteigerung: Kunstaktion "Fifty-Fifty" bringt über 600 Euro für Stiftung Caput Limitis

Die stille Versteigerung im Rahmen der Kunstaktion "Fifty-Fifty" des Künstlers Frank Grabowski in der ...

Rheinland-Pfalz setzt auf das Auto: Drei Viertel der Berufspendler fahren mit dem Pkw zur Arbeit

In Rheinland-Pfalz dominieren Autos den Arbeitsweg. Eine aktuelle Statistik zeigt, dass die Mehrheit ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Musikalischer Abend mit Lea und Lucia Jakob im Leseverein Neuwied

Am 14. November erwartet Musikliebhaber in Neuwied ein besonderes Highlight. Die Sopranistinnen Lea und ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Werbung