Werbung

Pressemitteilung vom 23.10.2025    

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für die Linke bei der Landtagswahl 2026 an

Michelle Zimmerschied, 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin aus Steimel, tritt als Direktkandidatin für die Linke im Wahlkreis 4 - Neuwied an. Ihre Erfahrungen in der Psychiatrie prägen ihre politischen Ziele. Sie möchte das Gesundheitssystem reformieren und setzt sich für soziale Gerechtigkeit ein.

Michelle Zimmerschied (Foto: Lothar Geburzky)

Steimel. Die Kandidatur von Michelle Zimmerschied für die Linke im Wahlkreis 4 - Neuwied wird von ihrem beruflichen Hintergrund beeinflusst. Als Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Psychiatrie kennt sie die Herausforderungen des überlasteten Gesundheitssystems aus erster Hand. "Ich sehe täglich, wie überlastet unser Gesundheitssystem ist", erklärt Zimmerschied. "Pflegekräfte brechen zusammen, Altenheimplätze fehlen oder sind unbezahlbar." Sie fordert einen Ausbau des Hausarztangebots und betont, dass Krankenhäuser nicht auf Profit ausgerichtet sein sollten.

Ein besonderes Anliegen ist ihr die Verbesserung der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung. Sie kritisiert, dass Menschen oft monatelang auf Therapieplätze warten müssen und aus Angst vor Stigmatisierung keine Hilfe suchen. "Gesundheit darf kein Geschäft sein", so Zimmerschied.



Darüber hinaus engagiert sie sich für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und den Schutz der Demokratie. Sie warnt vor wachsender Politikverdrossenheit und dem Aufstieg von Parteien, die demokratische Werte gefährden. Junge Menschen sollen motiviert werden, sich politisch zu beteiligen. "Wer an die Wahlurne tritt, übernimmt Verantwortung", sagt sie.

Zimmerschied steht für eine kooperative Politik, die über Parteigrenzen hinweg verbindet. Gemeinsam mit ihrer Partei organisiert sie Infostände und Haustürgespräche, um direkt mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Der Kampf gegen Rechtsextremismus ist ihr ebenfalls wichtig. "Rechtsextremismus beginnt nicht erst mit Gewalt, sondern mit Wegsehen", betont sie.

Der Wahlkreis 4 - Neuwied umfasst neben der verbandsfreien Stadt Neuwied die Verbandsgemeinde Dierdorf und Puderbach. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Die Linke   Landtagswahl 2026   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der AWO-Ortsverein Neuwied gemeinsam mit der Heddesdorfer SPD zu einem ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Weitere Artikel


Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Herbststurm in Rheinland-Pfalz: Landesforsten warnt vor Waldgefahren

Ein starker Herbststurm zieht über den Südwesten Deutschlands und bringt Gefahren mit sich. Auch die ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Die zweite "Crime Night" der Polizei Rheinland-Pfalz

Am Freitag, 14. November 2025, lädt die Polizei Rheinland-Pfalz zur zweiten landesweiten "Crime Night". ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Werbung