Werbung

Pressemitteilung vom 22.10.2025    

Gefährliche Schlankmacher: Verbotene Substanzen in neun Produkten entdeckt

Das Landesuntersuchungsamt (LUA) hat in einer aktuellen Untersuchung alarmierende Entdeckungen gemacht: Neun im Internet erhältliche Schlankheitsmittel enthalten gesundheitsgefährdende Stoffe. Besonders brisant ist die fehlende Deklaration der Inhaltsstoffe.

Foto: LUA

Mainz. Innerhalb weniger Wochen haben Experten des Landesuntersuchungsamtes (LUA) gesundheitsschädliche Arzneiwirkstoffe in neun verschiedenen Schlankheitsmitteln nachgewiesen. Die betroffenen Produkte, darunter "Fat Killer Plus" und "Sliming Bomb", enthielten den Wirkstoff Sibutramin, eines davon zusätzlich Phenolphthalein. Beide Substanzen sind aufgrund schwerwiegender Nebenwirkungen nicht mehr zugelassen.

Sibutramin wurde früher unter ärztlicher Aufsicht zur Behandlung von Adipositas eingesetzt. Wegen erheblicher Nebenwirkungen wie starkem Blutdruckanstieg und möglichen Herzerkrankungen ist der appetitzügelnde Wirkstoff jedoch seit Jahren verboten. Bei gleichzeitiger Einnahme von Psychopharmaka könnten zudem gefährliche Wechselwirkungen auftreten; es sind auch Todesfälle bekannt.

Phenolphthalein, ein abführend wirkender Stoff, der schnellen Gewichtsverlust vortäuschen soll, wurde bereits vor vielen Jahren vom Markt genommen, da er im Verdacht steht, krebserregend zu sein.



Die schädlichen Produkte wurden teils über das Internet aus dem Ausland bestellt oder waren in Geschäften erhältlich. Sie fielen dem Zoll oder der Stadtverwaltung auf und wurden zur Analyse ins LUA geschickt. In Deutschland dürfen solche nicht zugelassenen Medikamente nicht verkauft werden. Der Handel mit ihnen stellt laut Arzneimittelgesetz eine Straftat dar, die mit Freiheits- oder Geldstrafe geahndet werden kann.

Das LUA warnt regelmäßig vor gesundheitsschädlichen Substanzen in Schlankheitsmitteln und rät dringend davon ab, den Versprechen auf dubiosen Internetseiten zu vertrauen. Eine Liste der betroffenen Produkte ist auf der Homepage des LUA verfügbar. PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Tourismusboom in Rheinland-Pfalz: Gästezahlen steigen weiter

Die Beliebtheit von Rheinland-Pfalz als Reiseziel nimmt stetig zu. Neue Zahlen des Statistischen Landesamtes ...

Einbruchsgefahr im Herbst: So schützen Sie Ihr Zuhause

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Wohnungseinbrüche. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Klimawandel als Chance: Nussanbau in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Der Klimawandel bringt Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich. In Rheinland-Pfalz setzen einige ...

Kinder mit gruseligen Verkleidungen sorgen für Polizeieinsatz

In Andernach sorgten zwei maskierte Kinder mit täuschend echten Attrappen für Aufregung. Die Polizei ...

Rheinland-Pfalz übernimmt den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz

Mit dem Beginn des Oktobers hat Rheinland-Pfalz die Leitung der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) übernommen. ...

Stürmische Böen und Regenschauer in Rheinland-Pfalz erwartet

Das Wetter in Rheinland-Pfalz bleibt unbeständig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sagt für die kommenden ...

Weitere Artikel


Frontalzusammenstoß als Übung: Feuerwehr und DRK proben den Ernstfall

In Bad Hönningen fand eine eindrucksvolle Übung zur technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. ...

Einbruchsgefahr im Herbst: So schützen Sie Ihr Zuhause

Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Wohnungseinbrüche. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz ...

Verkehrskontrollen in Linz am Rhein: Polizei zieht Bilanz

Die Polizei in Linz am Rhein hat zu Beginn der Woche verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durchgeführt. ...

"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Klimawandel als Chance: Nussanbau in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Der Klimawandel bringt Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich. In Rheinland-Pfalz setzen einige ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Werbung