Werbung

Pressemitteilung vom 20.10.2025    

Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen

Im Oktober 2025 fand das traditionelle Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen statt. Neben Wettkämpfen stand auch das gesellige Beisammensein im Vordergrund.

Mitglieder der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein im Schießstand der Sebastianus-Schützen, in der Mitte der Scheibenkönig Roland Thees und der Schützenkönig Michael Nietzard. (Foto: Roland Thees)

Linz am Rhein. Beim jährlichen Luftgewehrschießen der Linzer Artilleristen bei den Sebastianus-Schützen im Oktober 2025 wurde zunächst mit dem Linzer Nationalgericht Uhles für das leibliche Wohl gesorgt. Nach dem Probeschießen begann der Wettkampf um die besten Treffer auf den Schießscheiben. Im Anschluss daran fand das freie Schießen auf den Holzvogel statt. Peter Weiß traf den Kopf des Vogels, Michael Nietzard, auch bekannt als Murmel, schoss den linken Flügel ab, Will Zibert den rechten Flügel und Daniel Jenichen den Schweif. Murmel gelang es schließlich trotz einer Beeinträchtigung am rechten Arm, den Vogel vom Nagel zu schießen.

Die Siegerehrung moderierte Uwe Prassel. Jörg Kahlert überreichte die Pokale an den Schützenkönig Michael Nietzard und den Scheibenkönig Roland Thees. Zudem erhielten die Schützen die abgeschossenen Fragmente des Holzvogels. (PM/Red)


Mehr dazu:   Sport  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Verein BenefitZ spendet erneut für Kinder im Frauenhaus Ahrweiler

Der Neuwieder Verein "BenefitZ-Wir helfen Kindern e.V." hat erneut eine Spende an das Frauenhaus Ahrweiler ...

Lichterzauber auf dem Main: Neuwieder Wassersportverein bei der 42. Frankfurter Funzelfahrt

Am Samstag (11. Oktober 2025) fand die 42. Frankfurter Funzelfahrt statt, ein nächtliches Spektakel auf ...

VVV Raubach lädt ein - Erlebnis für Weinliebhaber

Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach 1906 e.V. lädt zu einer besonderen Weinwanderung nach ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Neuer Name für alte Ziele: Der Verein Oberbieberer Bürger e.V.

Die Freie Wählergruppe Oberbieber e.V. hat sich umbenannt und heißt nun Verein Oberbieberer Bürger e.V. ...

Weitere Artikel


Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der AWO-Ortsverein Neuwied gemeinsam mit der Heddesdorfer SPD zu einem ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Trickdiebstahl in Ehlscheid: Unbekannter erbeutet Schmuck

Am Samstag (18. Oktober) ereignete sich im Kornblumenweg in Ehlscheid ein Trickdiebstahl. Ein Unbekannter ...

Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Werbung