Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2025    

Kassenärzte in Rheinland-Pfalz fordern Wiedereinführung des Karenztags

In Rheinland-Pfalz wird die Diskussion um die Regelungen zur Krankschreibung neu entfacht. Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) setzt sich für die Wiedereinführung eines unbezahlten Karenztags ein, während der Vorschlag von Gesundheitsminister Clemens Hoch, die Fristen für Krankmeldungen zu verlängern, auf Kritik stößt.

(Foto: Bernd Weißbrod/dpa)

Mainz. Die Kassenärztliche Vereinigung in Rheinland-Pfalz plädiert für die Wiedereinführung eines unbezahlten Karenztags für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Andreas Bartels, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der KV, erklärte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass ein solcher Schritt helfen könnte, die Bürokratie in den Praxen zu reduzieren und mehr Zeit für die Behandlung von Patienten zu schaffen. "Die Arztzeit ist begrenzt und sie sollte möglichst effektiv dafür eingesetzt werden, Patienten zu behandeln, nicht zu verwalten", betonte Bartels.

Schweden dient als Vorbild, da das Land bereits vor vielen Jahren einen solchen Tag eingeführt hat. Bartels argumentiert, dass man sich angesichts der personellen und finanziellen Herausforderungen im Gesundheitssystem an den Erfahrungen anderer Länder orientieren müsse. "Wir brauchen Reformen, keine Reförmchen."

Die KV unterstützt zudem eine verpflichtende Krankmeldung ab dem vierten oder fünften Krankheitstag. Derzeit müssen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eine Bescheinigung am vierten Tag ihrer Arbeitsunfähigkeit vorlegen, doch der Arbeitgeber kann diese auch früher verlangen. Eine Ausweitung der Frist auf bis zu zwei Wochen, wie von Gesundheitsminister Hoch vorgeschlagen, lehnen sowohl die KV als auch die FDP ab. "Solche Vorschläge senden in der aktuellen wirtschaftlichen Lage eine völlig falsche Botschaft", so Bartels. Sie könnten missbraucht werden und die Arbeitgeberseite belasten.



Unternehmer hatten sich Anfang des Jahres gegen einen Karenztag ausgesprochen und setzen stattdessen auf Bonussysteme für Beschäftigte mit wenigen Krankentagen. Franziska Bliewert von der Landesvereinigung Unternehmerverbände warnte, dass ein Karenztag Druck auf Beschäftigte ausüben und dazu führen könnte, dass sie trotz Krankheit zur Arbeit kommen. (dpa/bearbeitet durch Red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Vorsicht bei Butterwaffeln - Lidl startet Rückrufaktion

Lidl hat eine Rückrufaktion für ein beliebtes Produkt gestartet. Der Grund sind mögliche Verunreinigungen, ...

Wolkiger Wochenstart mit Regen und Wind in Rheinland-Pfalz

Regen, dichte Wolken und frischer Wind prägen den Start in die neue Woche in Rheinland-Pfalz. Auch Gewitter ...

Halloween in Rheinland-Pfalz: Gruselspaß auf Burgen und in Freizeitparks

Mit Halloween vor der Tür verwandelt sich Rheinland-Pfalz in ein Mekka für Gruselfans. Ob in alten Burgen ...

Junge Igel in Not - Rettungsstationen am Limit

Immer mehr junge Igel werden in Rheinland-Pfalz zu Rettungsstationen gebracht. Die kleinen Tiere, die ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen zu Wochenbeginn erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz zeigt sich noch von seiner freundlichen Seite, bevor zum Wochenstart ...

Rheinland-Pfalz: Steuerbescheide bald digital über "Mein ELSTER"

Ab Herbst 2025 bietet die Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz einen neuen digitalen Service an. Bürger können ...

Weitere Artikel


Wolkiger Wochenstart mit Regen und Wind in Rheinland-Pfalz

Regen, dichte Wolken und frischer Wind prägen den Start in die neue Woche in Rheinland-Pfalz. Auch Gewitter ...

Vorsicht bei Butterwaffeln - Lidl startet Rückrufaktion

Lidl hat eine Rückrufaktion für ein beliebtes Produkt gestartet. Der Grund sind mögliche Verunreinigungen, ...

Reizgasangriff in Vettelschoß: 40-Jähriger festgenommen

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) kam es in einem Restaurant in Vettelschoß zu einem Vorfall, der die ...

Halloween in Rheinland-Pfalz: Gruselspaß auf Burgen und in Freizeitparks

Mit Halloween vor der Tür verwandelt sich Rheinland-Pfalz in ein Mekka für Gruselfans. Ob in alten Burgen ...

Junge Igel in Not - Rettungsstationen am Limit

Immer mehr junge Igel werden in Rheinland-Pfalz zu Rettungsstationen gebracht. Die kleinen Tiere, die ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Werbung