Werbung

Pressemitteilung vom 18.10.2025    

Landrat Hallerbach für eine frühzeitige Überprüfung des Kita-Gesetzes

Im Landkreis Neuwied fand die erste von zwei Konferenzen für Träger und Leitungen von Kindertagesstätten statt. Dabei standen Austausch und Zukunftsplanung im Mittelpunkt der Gespräche. Landrat Achim Hallerbach betonte die Notwendigkeit einer vorgezogenen Evaluierung des Kita-Gesetzes.

Austausch und Zukunftsplanung standen im Mittelpunkt der ersten Konferenz mit Kindertagesstätten-Trägern und Kita-Leitungen im Kreis Neuwied. (Foto: Thomas Herschbach)

Linkenbach. Die erste Träger- und Leitungskonferenz für Kindertagesstätten im Landkreis Neuwied fand kürzlich statt. Zahlreiche Vertreter von Kitas versammelten sich am Außerschulischen Lernort in Linkenbach, um über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen zu diskutieren.

Landrat Achim Hallerbach eröffnete die Veranstaltung und unterstrich die Wichtigkeit einer qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung. "Eine enge Zusammenarbeit mit der Kommunalpolitik, Kommunikation und Transparenz sind wesentliche Faktoren für eine gelingende und verlässliche Kinderbetreuung und Bedarfsplanung", lobte er die engagierten Kita-Leitungen, -Teams und -Träger. Diese Konferenzen seien ein wichtiger Bestandteil, um Unterstützung zu leisten und den Austausch zu fördern.

Rückläufige Geburtenzahlen
Kerstin Neckel vom Kreisjugendamt Neuwied präsentierte aktuelle Entwicklungen in der Bedarfsplanung. Sie wies darauf hin, dass trotz rückläufiger Geburtenzahlen der Landkreis Neuwied aufgrund seiner Lage weiterhin Zuzugsregion bleibt. "Dennoch ist die Entwicklung weiterhin engmaschig zu beobachten", betonte sie.



Neben der Bedarfsplanung wurden auch gesetzliche Rahmenbedingungen, Modellprojekte und Kinderschutzmaßnahmen thematisiert. Fachkräfte informierten über die Umsetzung der sozialraumorientierten Arbeit und die Bedeutung der Kita-Sozialarbeit.

Kita-Gesetz überprüfen
Landrat Hallerbach äußerte seine Besorgnis über das Kita-System: "Die neue Rechtslage bedeutet eine zunehmende Beanspruchung des Personals." Er forderte eine vorgezogene Evaluierung des Kita-Gesetzes und hofft auf die Unterstützung des Bildungsministers Sven Teuber. "Die heutige Konferenz zeigt, wie wichtig es ist, dass wir im engen Austausch miteinander stehen, um diese Aufgabe gemeinsam gut zu erfüllen", so Hallerbach abschließend. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Weitere Artikel


Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Ein Wechsel vollzieht sich im Neuwieder Stadtrat. Nach 15 Jahren übergibt Joachim Adler sein Mandat an ...

Wetterumschwung in Rheinland-Pfalz: Regen zu Wochenbeginn erwartet

Das Wochenende in Rheinland-Pfalz zeigt sich noch von seiner freundlichen Seite, bevor zum Wochenstart ...

Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Lana Horstmann und Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus, um sich über ...

Werbung