Werbung

Pressemitteilung vom 16.10.2025    

CDU-Landtagskandidat Jan Petry startet mit innovativem Bürgerdialog und neuer Website

Mit frischen Ideen und einem klaren Ziel startet CDU-Landtagskandidat Jan Petry in den Landtagswahlkampf im Wahlkreis Neuwied: Zuhören, Verstehen, Handeln. Unter dem Motto "Dialog zählt" setzt Petry auf eine neue Form der Bürgerbeteiligung, die den Menschen in der Region eine Stimme gibt – direkt, persönlich und unkompliziert.

Die Dialogbox soll es den Bürgern erleichtern, den direkten Kontakt zur Politik zu suchen. (Foto: privat)

Neuwied. Herzstück der Kampagne ist die Dialogbox, ein innovatives Instrument, das in verschiedenen Formaten zum Einsatz kommt. "Ich möchte wissen, was die Menschen bewegt – nicht über sie sprechen, sondern mit ihnen", erklärt Petry. "Die Dialogbox ist mehr als ein Symbol: Sie ist Einladung und Werkzeug zugleich, um Anliegen, Ideen und Kritik aus der Mitte der Gesellschaft aufzunehmen."

Die Dialogbox wird in drei Varianten eingesetzt:
Mobil: Ein eigens gestalteter Smart-PKW bring Jan Petry direkt zu interessierten Bürgern, die sich für ein persönliches Gespräch anmelden.
Stationär: Eine große Dialogbox – ähnlich einer Wahlurne – wird bei Veranstaltungen, Wochenmärkten und öffentlichen Terminen aufgestellt. Bürger können dort vorbereitete Postkarten mit ihren Themen einwerfen.
Dezentral: Kleine Dialogboxen in lokalen Geschäften und Einrichtungen ermöglichen es, auch im Alltag unkompliziert mit dem Kandidaten in Kontakt zu treten.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Begleitend zur Kampagne geht heute auch die neue Website www.jan-petry.de online. Sie dient als zentrale Anlaufstelle für Informationen, Termine, Kontaktmöglichkeiten und natürlich für die Anmeldung zum Dialog. Bürger können sich dort über die Dialogbox informieren, persönliche Gespräche mit dem Kandidaten anfragen, Veranstaltungen und Standorte der Dialogbox einsehen, und mehr über die politischen Ziele und Werte von Jan Oliver Petry erfahren.

"Politik beginnt mit Zuhören", so Petry. "Deshalb lade ich alle Menschen im Wahlkreis ein, mit mir ins Gespräch zu kommen – ob digital, persönlich oder ganz klassisch per Postkarte."
Die Kampagne wird in den kommenden Wochen in der Region sichtbar und erlebbar. Weitere Informationen und Beteiligungsmöglichkeiten sind auf der Website zu finden. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Erinnern, segnen, begegnen: Allerheiligen auf Neuwieder Friedhöfen

Viele besuchen an Allerheiligen die Gräber ihrer Verstorbenen. In Neuwied bietet die Pfarrei St. Matthias ...

Weitere Artikel


Benefiz-Premiere: Tim Salabim bringt "MONSTER-ALARM" nach Urbar

Zauberei, Quatsch und Mitmach-Spaß für die ganze Familie – und das für einen guten Zweck: Am Donnerstag, ...

Spaziergang der Religionen: Neuwied feiert gelebte Toleranz

Der Spaziergang der Religionen in Neuwied brachte erneut Menschen verschiedener Glaubensrichtungen zusammen. ...

Caritas warnt: Sozialberatung in Rheinland-Pfalz bedroht

Die Caritas schlägt Alarm: Die Finanzierung der allgemeinen Sozialberatung steht auf der Kippe, obwohl ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Einbruch in Wohnhaus erschüttert Buchholz

In Buchholz wurde ein Wohnhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter sind bislang unbekannt und die Polizei ...

Erinnern, segnen, begegnen: Allerheiligen auf Neuwieder Friedhöfen

Viele besuchen an Allerheiligen die Gräber ihrer Verstorbenen. In Neuwied bietet die Pfarrei St. Matthias ...

Werbung