Werbung

Pressemitteilung vom 15.10.2025    

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner unternommen. Ab dem 1. Januar 2026 können sie bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen. Diese neue Regelung betrifft viele Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen.

Foto: Wahlkreisbüro Ellen Demuth

Altenkirchen/Neuwied. Am 15. Oktober hat die Bundesregierung die Einführung der sogenannten Aktivrente beschlossen. Diese ermöglicht es Rentnerinnen und Rentnern, die über die Regelaltersgrenze hinaus in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis tätig sind, monatlich bis zu 2.000 Euro steuerfrei hinzuzuverdienen. Der Freibetrag wird vom Progressionsvorbehalt ausgenommen, sodass Steuerfallen vermieden werden und ein höheres Nettoeinkommen erzielt werden kann.

Ellen Demuth, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen, betont: "Die Aktivrente war ein klares Wahlversprechen der CDU, das nun eingelöst wird. Sie belohnt Erfahrung, statt sie aufs Abstellgleis zu stellen. Wer kann und will, arbeitet weiter und behält bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei - ohne Umwege, direkt auf dem Lohnzettel. Das hilft den Menschen und entlastet unsere Betriebe in Zeiten des Fachkräftemangels."



Von der neuen Regelung profitieren insgesamt 70.000 Rentnerinnen und Rentner in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Die Aktivrente gilt jedoch nicht für Gewerbetreibende, Freiberufler sowie Selbstständige in der Land- und Forstwirtschaft. Die Steuerfreiheit wird direkt im Lohnsteuerabzug berücksichtigt.

Ellen Demuth ergänzt: "Auch bei uns vor Ort profitieren Handwerk, Pflege, Handel und Verwaltung. Wo eine erfahrene Kollegin oder ein erfahrener Kollege bleibt, läuft es runder. Die Aktivrente schafft den Anreiz dafür und gibt Flexibilität zurück." PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Hepatitis A breitet sich in Neuwied aus: Gesundheitsamt ergreift Maßnahmen

In Neuwied und Umgebung häufen sich die Fälle von Hepatitis A. Das Gesundheitsamt steht im ständigen ...

Jetzt in Neuwied: Augmented Reality lässt Pfaue lebendig werden

In der Neuwieder Innenstadt gibt es eine neue Attraktion, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Streit um Krankschreibungsfristen in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt ein Vorschlag zur Verlängerung der Krankschreibungsfristen für Diskussionen ...

Rückruf von Baguettebrötchen wegen Plastikgefahr in Rheinland-Pfalz

Ein Lebensmittelhersteller aus Nordrhein-Westfalen hat einen Rückruf für eines seiner Produkte gestartet. ...

Berufsinfoabend der Polizei Neuwied: Ein Blick hinter die Kulissen

Am 14. November 2025 öffnet die Polizei- und Kriminalinspektion Neuwied ihre Türen für alle, die sich ...

Werbung