Werbung

Nachricht vom 13.10.2025    

Neues SWN-Kundencenter in Neuwied: Ein Umzug mit Mehrwert

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen einen bedeutenden Umzug. Ab Sommer 2026 wird das neue Kundencenter in der Langendorferstraße eröffnet. Die Gründe für diesen Schritt und was die Kunden erwartet, erfahren Sie hier.

Die Theke im ehemaligen Café der Bäckerei Geisen ist raus, das neue Kundencenter der SWN bekommt mehr Platz. Darüber freuen sich Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt (m.) und Marketingchef Siegesmund Kunke sowie Citymanagerin Michaela Ulrich, die hier ihr Büro behält. Foto: Gerd Neuwirth/SWN

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) verlegen ihr Kundencenter in die ehemaligen Räume der Bäckerei Geisen in der Langendorferstraße. Ab Sommer 2026 soll dort der neue Standort mit doppelter Fläche und zentraler Lage seine Türen öffnen. Andrea Haupt, Geschäftsfeldleiterin der SWN, erklärt: "Der Platz und der Grundriss passt nicht mehr zu unserem heutigen Anspruch an eine umfassende Kundenberatung und -betreuung." Die neue Lage soll den Zugang für Kunden erleichtern und die Integration in die städtische Gemeinschaft fördern.

Im Erdgeschoss des neuen Kundencenters entstehen vier Arbeitsplätze, von denen drei dauerhaft besetzt sind. Ein heller Wartebereich mit Schaufenstern und eine Spielecke für Kinder sind ebenfalls geplant. "Es ist uns wichtig, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen, in der sich unsere Kunden wohlfühlen", sagt Siegesmund Kunke, Marketingleiter der SWN.



Das Obergeschoss wird multifunktional genutzt und bietet Platz für Veranstaltungen mit bis zu 30 Personen. "Der Platz reicht auch für Infoveranstaltungen rund um das Thema Energie und unsere Dienstleistungen", so Kunke. Andrea Haupt ergänzt, dass der neue Standort mehr Freiheiten hinsichtlich der Sicherheitsbestimmungen bietet.

Citymanagerin Michaela Ulrich bleibt mit ihrem Büro in der Immobilie und betont die Vorteile der zentralen Lage für Besprechungen mit Gewerbetreibenden. Andrea Haupt unterstreicht die Bedeutung des persönlichen Kontakts: "Für viele Menschen ist es entscheidend, einen lokalen Ansprechpartner zu haben." Die Umbauarbeiten sollen bis zum Deichstadtfest im Sommer 2026 abgeschlossen sein. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Austausch in Neuwied: Offensive Mittelstand stärkt regionale Netzwerke

In Neuwied kamen kürzlich Berater aus verschiedenen Organisationen zusammen, um sich über aktuelle Themen ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

Mehr Leistungsbereitschaft für eine bessere Zukunft

Der traditionelle Wirtschaftsempfang des Kreises Altenkirchen lockte 320 Gäste aus Politik und Wirtschaft ...

Westerwald-Brauerei als "Attraktiver Arbeitgeber Rheinland-Pfalz" geehrt

Die Westerwald-Brauerei wurde beim Mittelstandstag 2025 in Mainz ausgezeichnet. Sie verbindet Tradition ...

Weitere Artikel


Neue Generation startet Ausbildung im Finanzamt Neuwied

Am 1. Oktober 2025 haben sechs junge Menschen ihre zweijährige Ausbildung zur Finanzwirtin oder zum Finanzwirt ...

Virtuelle Raumfahrt am Wiedtal-Gymnasium in Neuwied

Am 10. und 11. November wird der "SPACEBUZZ ONE", ein einzigartiger High-Tech-Lkw, das Wiedtal-Gymnasium ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

Einsamkeit im Alter: Vortrag bei VHS Neuwied bietet praktische Lösungen

Einsamkeit im Alter ist ein wachsendes Problem, das oft wenig Beachtung findet. Hildegard Schanz wird ...

Regionale Handwerker im Westerwald mit persönlicher Erfolgsgeschichte gesucht

Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) sucht Handwerker aus dem Bezirk der Handwerkskammer ...

Werbung