Werbung

Nachricht vom 17.09.2025    

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen Tonne. Was gehört hinein und was nicht? Eine klare Trennung hilft, die Umwelt zu schonen und Gebühren stabil zu halten.

Foto: Maria Lepp. Teile des Bildmaterials wurden mithilfe eines KI-Tools erstellt.

Neuwied. Die richtige Entsorgung von Papierabfällen ist entscheidend für eine effiziente Wiederverwertung. In die blaue Tonne gehören ausschließlich saubere und unbeschichtete Papier-, Pappe- und Kartonabfälle. Dazu zählen Verkaufsverpackungen aus Pappe, wie etwa Kartons von Tiefkühlpizza, Müsli oder Eierkartons. Auch Kartons von Online-Bestellungen sowie Zeitungen, Bücher, Briefumschläge (auch mit Sichtfenster) und sonstige Verpackungen aus Pappe sind hier richtig aufgehoben.

Ein häufiges Problem bei der Entsorgung sind beschichtete Papiere. Materialien wie Backpapier und Küchenpapier sollten nicht in die Papiertonne gelangen, da sie das Recycling erheblich erschweren. Diese gehören in die Restmülltonne, ebenso wie stark verschmutzte Papierverpackungen und hygienisch bedenkliche Abfälle wie Servietten und Taschentücher. Getränkekartons, die aus Verbundmaterial bestehen, gehören in die grüne Tonne oder den gelben Sack.



Bei größeren Mengen an Papierabfall können Kartonagen gebündelt neben die Papiertonne gestellt werden, solange die Maße ein Meter mal 50 Zentimeter mal 50 Zentimeter nicht überschritten werden. Übermengen, wie sie beispielsweise nach Umzügen entstehen, können bis zu zwei Kubikmeter kostenfrei bei den Wertstoffhöfen abgegeben werden.

Das gesammelte Altpapier wird in einer nahegelegenen Papierfabrik zu neuem Material verarbeitet. Dies spart Energie und Wasser und trägt zur Stabilisierung der Abfallgebühren bei, da Papier ein knapper Rohstoff ist. Durch sachgerechte Entsorgung kann jeder Einzelne dazu beitragen, die Umwelt zu schonen und Abfall effizient zu reduzieren. Weitere Informationen bietet die Abfallberatung oder das Abfall-ABC unter abfall-nr.de. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Weitere Artikel


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Inklusion als Schlüssel zur Fachkräftesicherung

Am 30. September findet im Berufsbildungswerk Neuwied die Veranstaltung "Fachkraft Inklusiv" statt. Unternehmen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Glückstreffer in Döttesfeld: Kundin gewinnt Millionenpunkte

In Döttesfeld sorgt ein Gewinnspiel für große Freude. Doris Foegelle, Kundin der Sparkasse Neuwied, hat ...

Werbung