Werbung

Nachricht vom 12.05.2012    

Erweiterung der Raststätte in Fernthal wird zurückgestellt

Sabine Bätzing-Lichtenthäler: "Jetzt muss noch der Lärmschutz verbessert werden!"

Fernthal. Die von der Bundesregierung geplante massive Erweiterung des Autobahnrastplatzes in Fernthal wird zum Glück nun nicht weiterverfolgt, teilte die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen) gestern (11.5.) mit. Das Autobahnamt Montabaur hat dem Bund empfohlen, auf den flächenmäßigen Ausbau der Autobahnraststätte an dieser Stelle zu verzichten.

Die SPD-Politikerin sagt: "Ich bin sehr froh, dass die zuständige Behörde nun Abstand von den Plänen nimmt und die Sorgen der Bürgerinnen und Bürger entsprechend berücksichtigt hat." Bätzing-Lichtenthäler hatte im Vorfeld beim Autobahnamt Montabaur interveniert und deutlich gemacht, dass es erhebliche Widerstände gegen dieses Projekt geben wird.

Die Wahlkreisabgeordnete hatte sich erst kürzlich von der bei Fernthal gegründeten Bürgerinitiative Neschen-Scharenberg über die Planungen informieren lassen.

"Grundsätzlich muss bei solchen Planungen gewährleistet sein, dass die Anlieger keine höhere Belastung durch Müll oder Lärm - wie von den Bürgern in Neschen-Scharenberg beschrieben - erfahren."



Bätzing-Lichtenthäler lobt die Mitglieder der Bürgerinitiative für ihr Engagement. Offen bleibt jedoch, wie künftig mit dem Lärmschutz umgegangen werden soll. Die SPD-Abgeordnete will sich erneut über den Sachstand informieren und sich für eine Verbesserung für die Menschen dort einsetzen.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Henkelpark feiert 100jährigen Geburtstag

Das Weltunternehmen Lohmann und Rauscher unterhält den Park in Rengsdorf - Viele seltene Pflanzen sind ...

Neubau des Feuerwehrhauses in Kurtscheid kommt gut voran

Feuerwehr feierte Richtfest – Nachbarschaft schmückte den Richtbaum

Kurtscheid. Am vergangenen Sonntag ...

Neues Angebot bei der Volkshochschule Neuwied

HDR-Fotografie - Schöne Bilder ohne störende Schlagschatten

Neuwied. Im kommenden Urlaub werden mit ...

Gewerbe der VG Dierdorf wählt neuen Vorstand

Axel Dierdorf bleibt erster Vorsitzender – 100. Mitglied wird in diesem Jahr erwartet

Dierdorf. Die ...

Landfrauen sammeln und spenden für guten Zweck

Heinrich-Haus-Gruppe Susanne Keller in St. Katharinen bekommen Spende - Werkstatt arbeitet für mittelständige ...

Sendemast ist rechtmäßig genehmigt

Urteil des Bundesverwaltungsgerichts gibt Antragsteller und Kreisverwaltung recht

Rheinbreitbach. ...

Werbung