Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2025    

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf für gesellschaftliche Themen einzusetzen. Mit einem klaren Profil und deutlicher Kritik an aktuellen politischen Entwicklungen will er die Wähler überzeugen.

Tobias Härtling (Foto: Jörg Eckert)

Wahlkreis Neuwied. Tobias Härtling wurde einstimmig als Direktkandidat für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) im Wahlkreis Neuwied (der Wahlkreis umfasst die Stadt Neuwied und die Verbandsgemeinden Puderbach und Dierdorf) nominiert. Er betont: "Ich freue mich sehr über die einstimmige Nominierung in meinem Heimatwahlkreis." Im Mittelpunkt seines Wahlkampfs stehen die Themen Militarisierung, Aufrüstung und Wehrpflicht. Härtling kritisiert den Wandel in der deutschen Außenpolitik: "Der seit der Nachkriegszeit lange bewährte Grundsatz deutscher Außenpolitik, keine Waffen in Kriegsgebiete zu liefern, gilt bedauerlicherweise mittlerweile nicht mehr."

Als Fraktionsvorsitzender im Stadtrat von Neuwied liegt ihm auch die finanzielle Situation der Kommunen am Herzen. Härtling beschreibt die Lage als "Mangelverwaltung" und fordert die Landesregierung auf, den Kommunen mehr finanzielle Mittel bereitzustellen, um notwendige Investitionen tätigen zu können.



Ein weiterer Schwerpunkt seiner politischen Arbeit ist die Gesundheitsversorgung. Härtling äußert sich besorgt über die Schließung von Krankenhäusern und die drohende Unterversorgung durch den bevorstehenden Ruhestand vieler Hausärzte. Er kritisiert die rot-grün-gelbe Landesregierung dafür, dass sie hier nicht ausreichend handelt. Darüber hinaus fordert Härtling eine Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen und einen Untersuchungsausschuss im nächsten Landtag.

Härtling ist Diplom-Pädagoge und arbeitet als Seniorenbeauftragter der Stadt Mayen. Seit 2014 ist er Mitglied des Stadtrats in Neuwied und gehört der BSW-Fraktion an. (PM/Red)


Mehr dazu:   Politik & Wahlen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Weitere Artikel


Fairplay und Freude beim Inklusionsturnier in Roßbach

In Roßbach fand ein besonderes Fußballturnier statt, bei dem nicht der Wettbewerb, sondern der gemeinsame ...

Landkreis Neuwied führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Der Landkreis Neuwied schließt sich dem landesweiten Bezahlsystem für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Jugendfeuerwehrtag in Andernach und Neuwied: Mehr als 400 Teilnehmer erwartet

Andernach und Neuwied werden drei Tage lang zum Zentrum der Jugendfeuerwehren aus ganz Deutschland. Der ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für Rheinland-Pfalz einen wechselhaften Tag. Schauer und Gewitter ...

Werbung