Werbung

Pressemitteilung vom 05.09.2025    

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete der CDU, stellt klar, dass diese Mittel aus Bundesgeldern stammen und nicht aus Verdiensten der Landesregierung.

Ellen Demuth (Foto: Tjark Thönßen)

Kreis Neuwied. Mit deutlichen Worten reagiert Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, auf die Ankündigung der SPD über eine "Förderoffensive" im Kreis Neuwied. In einer Pressemitteilung betont sie, dass die 191 Millionen Euro, die für Investitionen bereitgestellt werden sollen, aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes stammen. Dieses Sondervermögen umfasst insgesamt 100 Milliarden Euro, die von der unionsgeführten Bundesregierung zur Verfügung gestellt werden, um Investitionen in den Ländern zu ermöglichen.

Demuth hebt hervor, dass die Länder trotz Rekordsteuereinnahmen weiterhin auf die Unterstützung aus Berlin angewiesen sind. Sie erläutert, dass der Bund durch die Übernahme von Steuerausfällen, etwa bei Entlastungsmaßnahmen, die finanzielle Handlungsfähigkeit der Länder sicherstellt. Diese Mittel ermöglichen es, in essenzielle Bereiche wie Schulen, Kitas, Krankenhäuser, Verkehrswege und Klimaschutzprojekte zu investieren.



Kritisch merkt Demuth an, dass die SPD in Mainz versucht, diese Maßnahmen als eigene Erfolge darzustellen. "Es ist unredlich, wenn versucht wird, diese Maßnahmen als Erfolge der Ampelregierung in Mainz darzustellen", so die CDU-Politikerin. Ohne die Finanzmittel aus Berlin wären die angekündigten Förderungen im Kreis Neuwied und anderen Kommunen nicht realisierbar. Die Unterstützung sei zwar eine positive Nachricht für die Region, doch fordert sie ein klares Bild der tatsächlichen Geldquellen: "Die Menschen haben Anspruch auf das richtige Gesamtbild." (PM/Red)


Mehr dazu:   CDU   Politik & Wahlen   SPD  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Geselliges Treffen: Reibekuchen und Politik in Neuwied

Am Dienstag, 28. Oktober, lädt der AWO-Ortsverein Neuwied gemeinsam mit der Heddesdorfer SPD zu einem ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Generationswechsel im Neuwieder Stadtrat: Markus Seemann übernimmt für Joachim Adler

Ein Wechsel vollzieht sich im Neuwieder Stadtrat. Nach 15 Jahren übergibt Joachim Adler sein Mandat an ...

Politik trifft Polizei: Herausforderungen im ländlichen Raum

Lana Horstmann und Marie Christin Ockenfels besuchten die Polizeiinspektion Straßenhaus, um sich über ...

Weitere Artikel


Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Fairplay und Freude beim Inklusionsturnier in Roßbach

In Roßbach fand ein besonderes Fußballturnier statt, bei dem nicht der Wettbewerb, sondern der gemeinsame ...

Landkreis Neuwied führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Der Landkreis Neuwied schließt sich dem landesweiten Bezahlsystem für Asylbewerber in Rheinland-Pfalz ...

Jugendfeuerwehrtag in Andernach und Neuwied: Mehr als 400 Teilnehmer erwartet

Andernach und Neuwied werden drei Tage lang zum Zentrum der Jugendfeuerwehren aus ganz Deutschland. Der ...

Unbeständiges Wetter in Rheinland-Pfalz erwartet

Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für Rheinland-Pfalz einen wechselhaften Tag. Schauer und Gewitter ...

Trickdiebe erbeuten 800 Euro in Breitscheid

In Breitscheid kam es am Donnerstagmittag (4. September) zu einem Trickdiebstahl. Zwei unbekannte Männer ...

Werbung