Werbung

Pressemitteilung vom 04.09.2025    

Spannung bei der Kirmes-Verlosung in Waldbreitbach

Die traditionelle Verlosung auf der Waldbreitbacher Kirmes lockte auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher an. Am Montag (18. August 2025) wurden im Falc-Immobilien-Festzelt die Gewinner gezogen und sorgten für freudige Gesichter. Doch nicht alle Preise sind bereits abgeholt worden.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Waldbreitbach. Ein Höhepunkt der diesjährigen Kirmes in Waldbreitbach war wieder einmal die Verlosung, die am Montag (18. August 2025) stattfand. Viele Besucher hatten im Vorfeld Lose erworben, die während der traditionellen Lämpchentouren und während der Kirmestage von den Junggesellen verkauft wurden.

Gewinner der Hauptpreise
Carsten Haakert gewann mit der Losnummer 09090 den Hauptpreis - den Kirmesbaum. Der zweite Preis, ein PV-Balkonkraftwerk bestehend aus zwei Modulen und einem Wechselrichter, ging an die Familie Hermann mit der Losnummer 10138. Die Familie Hartzmann konnte sich über den dritten Preis freuen, ein Partyset von Getränkelieferant Kemmler, das ein Fass Bier und einen Zapfhahn umfasst (Losnummer 01238). Als Dankeschön verloste der Junggesellenclub zusätzlich zweimal jeweils zwei "Wied in Flammen 2026"-Kombi-Tickets, die an die Lose 04224 und 10253 gingen.



Noch nicht abgeholte Gewinne
Einige Preise konnten bisher nicht übergeben werden, da die Gewinner bei der Ziehung nicht anwesend waren. Diese haben die Möglichkeit, ihre Gewinne nachträglich abzuholen. Die Besitzer der entsprechenden Lose werden gebeten, sich entweder per Direktnachricht über den Instagram-Account "Wied in Flammen" oder per E-Mail an Max Naumann (maxnaumann.jc@gmail.com) zu melden. (PM/Red)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Tag der Klimaanpassung in Bendorf: Wissen für heiße Tage

Am Dienstag, 16. September 2025, lädt die Grüne Entdeckerstadt Bendorf zu einem besonderen Tag ein. Unter ...

Gefährliche Stoffe in Kinderschminke: Was Eltern wissen sollten

Kinderschminke erfreut sich bei Kindern Beliebtheit, birgt jedoch Risiken. Untersuchungen zeigen, dass ...

Tradition trifft auf Unterhaltung auf dem Jahrsfelder Markt in Straßenhaus

Am 4. September verwandelte sich die Marktzone in Straßenhaus erneut in ein Zentrum des Trubels. Tausende ...

Gehweg bleibt öffentlich: Neuwied gewinnt Rechtsstreit in Niederbieber

Die Stadt Neuwied hat im Streit um einen gesperrten Gehweg in Niederbieber erneut Recht bekommen. Das ...

Weitere Artikel


Nico Schützeichel schießt sich zum neuen Schützenkönig in Roßbach

In Roßbach (Wied) wurde am Sonntag (31. August 2025) ein neuer Schützenkönig gekrönt. Beim Königsschießen ...

Neuwied macht Frauen mit Migrationsgeschichte mobil: Erfolgreicher Fahrrad-Lernkurs abgeschlossen

In Neuwied wurde ein Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- und Fluchterfahrung erfolgreich abgeschlossen. ...

Künstliche Intelligenz in der Selbsthilfe: Menschliche Begegnungen bleiben unverzichtbar

In einer zunehmend digitalen Welt hinterfragt ein neuer Workshop die Rolle von Künstlicher Intelligenz ...

Versicherungswechsel: So vermeiden Verbraucher unnötige Kosten

Viele Versicherungsverträge verlängern sich automatisch, wenn sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. ...

Austausch zwischen Bischof Ackermann und der Seelsorge des Marienhaus Klinikums Neuwied-Waldbreitbach

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann traf sich im Rahmen seiner Visitation Team der Klinikseelsorge ...

Werbung