Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2025    

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. Entwickelt von den Wirtschaftsförderungen der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis, steht es nun allen drei Regionen zur Verfügung. Die Plattform bietet nicht nur Informationen, sondern auch konkrete Unterstützung.

V.l.: Lars Kober (WiFö Altenkirchen), Katharina Schlag (wfg Westerwaldkreis), Jörg Hohenadl (WFG im Landkreis Neuwied). (Foto: Myriam Hatzmann)

Westerwald. Das von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Altenkirchen entwickelte Portal zur Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland ist jetzt auch für Unternehmen aus dem Landkreis Neuwied und dem Westerwaldkreis zugänglich. Grundlage hierfür ist eine Vereinbarung zwischen den Wirtschaftsförderungen der drei Landkreise. Über die Webseite können Unternehmen ihren Bedarf an Fachkräften anmelden und erhalten Angebote von knapp 30 gelisteten Personaldienstleistern.

Das Portal soll insbesondere in Branchen wie der Pflege helfen, wo der Bedarf an Fachkräften besonders hoch ist. "Wir freuen uns sehr, dass das Portal nun auch von Unternehmen aus unseren beiden Nachbarkreisen genutzt werden kann", sagt Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen. Er betont die Bedeutung der interkommunalen Zusammenarbeit: "Die Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt machen nicht an Kreisgrenzen Halt - unsere Lösungsansätze auch nicht."



Finanzierung auch mit EU-Mitteln
Harald Schmillen, Geschäftsführer der WFG im Landkreis Neuwied, begrüßt ebenfalls die Ausweitung: "Die Erweiterung des Portals ist ein weiterer Beleg dafür, wie stark wir als Region denken." Katharina Schlag, Geschäftsführerin der WFG Westerwaldkreis, ergänzt: "Es ist wichtig, dass wir gemeinsam Infrastruktur und Angebote schaffen, von denen Unternehmen im gesamten Westerwald profitieren."

Die Vermarktung der Plattform wird von der LEADER-Region Westerwald-Sieg finanziell unterstützt. Die Lokale Aktionsgruppe dieser Region hatte das Projekt positiv bewertet und eine Förderempfehlung ausgesprochen. Die Fördermittel stammen aus dem EFRE-Programm der EU. (PM/Red)


Mehr dazu:   Wirtschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Handwerkskammer Koblenz: Workshops zur Fachkräftesicherung im Handwerk

Die Handwerkskammer Koblenz setzt ihre Workshop-Reihe zur Fachkräftesicherung fort. Im September und ...

Aktionstage "Heimat-Shoppen" in Neuwied und Altenkirchen

Am 12. und 13. September setzen insgesamt mehr als 300 Unternehmen aus den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen ...

Ehrenamt als Wirtschaftsmotor im Kreis Neuwied

Im Kreis Neuwied spielt das ehrenamtliche Engagement von Unternehmern eine zentrale Rolle in der Arbeit ...

IHK-Sommerabend in Koblenz: Wirtschaft und Politik im Dialog

Am 28. August 2025 versammelten sich rund 700 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung des nördlichen ...

Steuerberatersprechtage für Existenzgründer in Neuwied: IHK bietet Unterstützung

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied unterstützt Existenzgründer mit kostenlosen Steuerberatersprechtagen. ...

Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutionieren kann

Der Fachkräftemangel und steigende Anforderungen setzen viele Handwerksbetriebe unter Druck. Eine Infoveranstaltung ...

Weitere Artikel


Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

Wanderparadies Westerwald: Vier Aussichtspunkte für Naturliebhaber

Der Westerwald ist ein Eldorado für Wanderfreunde, die beeindruckende Panoramen und zertifizierte Wege ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Sangesfreunde Altwied-Segendorf starten mit neuem Chorleiter durch

Ein spannender Neubeginn für die Sangesfreunde Altwied-Segendorf: Beim "Offenen Singen" in Oberbieber ...

Werbung