Werbung

Pressemitteilung vom 03.09.2025    

Festkomitee plant 150. Heddesdorfer Pfingstkirmes für 2026

Die Heddesdorfer Pfingstkirmes erreicht 2026 ihr 150. Jubiläum. Für das Fest hat sich ein Komitee gebildet. Gesucht werden historische Fotos und persönliche Erinnerungen aus Neuwied.

Zur Gründung des Festkomitees trafen sind (von links) Marcus Preis, Rudi Müller und Stephan Winckler von der Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes mit Pascal Stoltze, Fabienne Mies und Amtsleiterin Julia Kloos-Wieland vom Amt für Stadtmarketing sowie Ortsvorsteher Sven Lefkowitz und Verena Schütz vom Ortsbeirat Heddesdorf. (Foto: Michaela Laux)

Neuwied. Die Heddesdorfer Pfingstkirmes gilt als größtes Volksfest am Mittelrhein und steht 2026 vor einem besonderen Jubiläum. Um dem 150. Jahr einen angemessenen Rahmen zu geben, hat sich ein Festkomitee gegründet. Die Runde hat erste Ideen gesammelt und berät über ein Programm, das Tradition sichtbar macht und das Jubiläumsjahr mit zusätzlichen Akzenten bereichert.

Komitee bündelt Erfahrung
Im Komitee arbeiten Vertreterinnen und Vertreter der Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes, des Ortsbeirats Heddesdorf, der Pfingstreiter sowie des Amtes für Stadtmarketing Neuwied zusammen. Die Partner bringen Erfahrung aus Organisation, Brauchtum, Stadtteilarbeit und Öffentlichkeitsarbeit ein. Ziel ist eine enge Abstimmung, damit die Vorbereitungen effizient vorankommen und das Gesamtprogramm schlüssig aufeinander aufbaut.

Kirmesjahr mit Tradition und neuen Akzenten
Bereits fest steht der Anspruch, die lange Geschichte der Veranstaltung stärker zu betonen und das Jubiläum mit besonderen Elementen zu versehen. Neben Fahrgeschäften und Festangeboten, die jährlich tausende Gäste nach Neuwied ziehen, sollen Formate entstehen, die die Historie des Festes erlebbar machen. Vorgesehen ist ein Kirmesjahr, das Bewährtes erhält und zugleich punktuell erweitert.



Historische Fotos und persönliche Kirmesmomente gesucht
Damit die Geschichte greifbar wird, ruft das Festkomitee die Bevölkerung auf, Material beizusteuern. Gesucht werden historische Fotos, private Aufnahmen und persönliche Erinnerungen zur Pfingstkirmes – von frühen Rummelbesuchen bis zu prägenden Momenten. Einsendungen sind per E-Mail an stadtmarketing@neuwied.de möglich. Die Beiträge sollen helfen, Jubiläumselemente in Programm, Ausstellung oder Dokumentation einzuarbeiten.

Ausblick auf die weitere Planung
Das nächste Treffen des Komitees ist terminiert. In der Folge werden Ideen konkretisiert, Zuständigkeiten verteilt und Zeitpläne abgestimmt. Im Fokus steht, 2026 ein Jubiläum zu gestalten, das über Heddesdorf hinausstrahlt und die Verbundenheit der Stadt mit ihrer Pfingstkirmes sichtbar macht. (PM/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Unbekannter beschädigt parkenden Pkw

In Leubsdorf ereignete sich Anfang September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher unerkannt ...

Neuwied: 256 Unterschriften gegen Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung

Der SPD-Ortsverein Neuwied Stadtmitte/Irlich hat der Stadt Neuwied 256 Unterschriften übergeben. Die ...

Weitere Artikel


Ein Tag für den Feuersalamander im Zoo Neuwied

Am 7. September 2025 öffnet der Zoo Neuwied seine Tore für einen besonderen Aktionstag rund um den bedrohten ...

Bürgerstiftung Windhagen unterstützt Vereine mit 31.240 Euro

Die Bürgerstiftung Windhagen hat erneut Mittel für das Gemeinwohl ausgeschüttet. Insgesamt 31.240 Euro ...

Einbruch in Windhagen: Täter entkommen ohne Beute

In Windhagen nutzten Einbrecher die kurze Abwesenheit von Hausbewohnern aus. Am Morgen des Dienstags ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Werbung