Pressemitteilung vom 01.09.2025
Gesangverein Oberbieber beendet Kultursommer 2025 mit musikalischem Highlight
Der Gesangverein Oberbieber schloss den Kultursommer 2025 am 31. August mit einem beeindruckendem Ereignis ab. Beim 39. Offenen Singen auf dem Schulhof der Friedrich-Ebert-Schule präsentierten zehn Gastvereine eine beeindruckende Vielfalt an Chorliteratur.

Neuwied-Oberbieber. Das 39. Offene Singen des Gesangvereins Oberbieber markierte den Abschluss des diesjährigen Kultursommers. Der Schulhof der Friedrich-Ebert-Schule bot die Bühne für ein vielfältiges musikalisches Programm, das von zehn Gastvereinen gestaltet wurde. Mit dabei waren der Gesangverein Hardert, Just for fun aus Obersteinebach, Germania Neuwied, Frauenchor Gladbach und Rengsdorf, Männerchor Urmitz, Oxford Singers Rodenbach, MGV Heimbach-Weis, Gesangverein Niederbieber und die Sangesfreunde Altwied-Segendorf.
Die Besucher, darunter auch Bürgermeister Jan Einig, Pfarrer Philipp Horn und Ortsvorsteherin Maren Dümmler, erlebten eine bunte Mischung aus verschiedenen Musikstilen. Zu hören waren Stücke von Vangelis, Helene Fischer, Reinhard Mey und Udo Jürgens sowie kölsche Hits wie "Wenn am Himmel die Sterne danze" und besinnliche Lieder wie "The Rose" von Amanda McBroom. Das Publikum war zahlreich erschienen und zeigte sich begeistert von der Darbietung. Bei schönem Wetter und guter Bewirtung wurde der Vormittag zu einem gelungenen Abschluss des Kultursommers. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungsrückblicke
Kultur & Freizeit
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news