Pressemitteilung vom 31.08.2025
LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein
Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern Deutschlands. In einer intensiven Probenphase an der Landesmusikakademie unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Hermann Bäumer bereitet sich eine kammermusikalische Besetzung von circa 40 jungen Musikern auf einen Auftritt in Berlin vor.

Neuwied. Zur öffentlichen Generalprobe am Mittwoch, 10. September 2025, um 19.30 in der Aula des Heinrich-Hauses in Neuwied-Engers ist die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, am Ende "bezahlen" die Besucher, was ihnen das Konzert wert war.
Das Konzert lädt zu einer musikalischen Reise durch verschiedene Länder und Epochen ein. Felix Mendelssohns berühmte Ouvertüre Die Hebriden entführt mit schäumenden Wellenklängen und majestätischen Melodien an die schottische Küste - ein romantisches Stimmungsbild, das schon zu Lebzeiten des Komponisten begeistert hat. Mit Jean Sibelius' Impromptu Nr. 5 erklingt eine ganz andere Klangwelt: eine kleine, innige Miniatur voller nordischer Melancholie.
Claude Debussys Petite Suite, ursprünglich für Klavier geschrieben und später farbenreich orchestriert, besticht durch ihre Abwechslung - mal träumerisch, mal elegant, mal schwungvoll tänzerisch. Einen zeitgenössischen Akzent setzt der portugiesische Komponist Sérgio Azevedo: Seine Sinfonietta for Strings enthält im zweiten Satz einen schlichten, ruhigen Choral, der wie ein meditativer Ruhepunkt wirkt.
Mit Victor Bustamantes Neujahrsgrüßen folgt ein heiteres, festliches Stück voller Rhythmus und Leichtigkeit - eine musikalische Einladung zum Feiern. Zum Abschluss bringt Hugo Alfvéns spritziger Tanz des Hirtenmädchens schwedisches Volksmusik-Flair und virtuose Spielfreude auf die Bühne. (PM/Red)
Mehr dazu:
Veranstaltungen
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news