Werbung

Pressemitteilung vom 31.08.2025    

Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. Bei einer Feierstunde würdigte Marc Ruland, Generalsekretär der rheinland-pfälzischen SPD, ihre jahrzehntelangen Verdienste – ein Engagement, das die Sozialdemokratie und die Stadt Neuwied gleichermaßen geprägt hat.

Zu ihrem 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann mit dem Ehrenbrief der SPD geehrt. (Foto: SPD Neuwied)

Neuwied. Besonders eindrucksvoll ist ihr früher Einstieg: Bereits mit 16 Jahren trat Renate Hoffmann in die SPD ein und ist seit über sechs Jahrzehnten aktiv. Ihr politisches Engagement führte sie über viele Jahre in den Stadtrat Neuwied und den Kreistag. In der Stadtratsfraktion übernahm sie verschiedene Aufgaben, darunter die Geschäftsführung. Zudem wirkte sie in zahlreichen Ausschüssen mit und engagiert sich aktuell im Ausschuss für Kultur, Marketing und Tourismus.

Auch beruflich war sie der SPD verbunden: In der Regionalgeschäftsstelle Neuwied begleitete sie Mitglieder und unterstützte Konferenzen organisatorisch. Eva Frömgen, langjährige Regionalgeschäftsführerin, erinnerte bei der Feierstunde an Hoffmanns verlässliches Wirken.

Ehrenvorsitzender Fredi Winter hob die Mitwirkung in unzähligen Wahlkämpfen hervor – auf kommunaler, Landes-, Bundes- und Europaebene. "Renate Hoffmann ist eine Sozialdemokratin durch und durch – immer nah bei den Menschen und verlässlich da, wenn es etwas anzupacken gilt", sagte er. Vorsitzender Dieter Hünerfeld betonte: "Es ist eine große Freude, dass Renate nach ihrem Umzug aus Segendorf in die Innenstadt unserem Ortsverein beigetreten ist und sich auch heute noch mit voller Kraft und vollem Elan einsetzt."



Renate Hoffmann selbst zeigte sich sichtlich gerührt: "Es war mir immer wichtig, mich für die Menschen einzusetzen – gerade für diejenigen, die Unterstützung brauchen. Ich habe es immer geschätzt, mich den Anliegen der Menschen vor Ort zu widmen."

Marc Ruland hob die Lebensleistung hervor mit den Worten: "Mit dem Ehrenbrief zeichnen wir eine beeindruckende Lebensleistung aus. Renate steht beispielhaft für jahrzehntelanges Engagement und für gelebte Solidarität."

Das Beispiel von Renate Hoffmann zeigt, wie wichtig ehrenamtliches und politisches Engagement für das Leben in der Stadt ist und bleibt. Ihre Tatkraft und ihre Haltung sind ein Vorbild für kommende Generationen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz lädt zur öffentlichen Generalprobe in Engers ein

Seit vielen Jahren gehört das LandesJugendOrchester Rheinland-Pfalz (LJO) zu den jungen Spitzenorchestern ...

Mit Shakespeare und den Beatles durch den Sommerabend in der Abtei Rommersdorf

William Shakespeare hat der menschlichen Seele eine Sprache gegeben. Er hat es vermocht die Wege der ...

Neuwied zwischen Deich und Denkmälern am 14. September entdecken

In Neuwied gibt es viel zu entdecken – sowohl für Gäste als auch für Neuwieder. Das Team der Tourist-Information ...

Bundesweite Rhein-Cleanup-Aktion auch in der Stadt Neuwied am Rhein

Am Samstag, 13. September 2025, laden die beiden Gruppen Sea Shepherd, Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen, ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

Betrunken auf dem E-Scooter: Unfall in Neuwied

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es in Neuwied zu einem Unfall mit einem E-Scooter. ...

Weitere Artikel


Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Online-Vortrag: Zukunftsfähiges Heizen im Fokus

In Rheinland-Pfalz herrscht Unsicherheit über die zukünftige Heiztechnik. Ein Online-Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Pflanzaktion im Bürgerwald Bendorf: Gemeinsam Zukunft pflanzen

Am Samstag, 15. November 2025, lädt die Stadt Bendorf zur diesjährigen Pflanzaktion im Bürgerwald am ...

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der ...

Engagement und Teamgeist: JRK-Landeswettbewerbe in Bitburg ein voller Erfolg

In Bitburg fanden von Freitag bis Sonntag (29. bis 31. August) die Landeswettbewerbe des rheinland-pfälzischen ...

Motorradunfall in Neuwied: Leichtverletzter und Sachschaden

In Neuwied ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Vorfall ...

Werbung